Swiss-Ski Streaming Center

Nach dem Weltcupfinale steht bereits das nächste Highlight an: Die Telemark-Weltmeisterschaften in Mürren. Ab Dienstag, 21. März, gilt es für das Swiss Telemark Team ernst. Die Schweiz gehört aufgrund seiner eindrücklichen Weltcup-Statistik zum engsten Favoritenkreis.

Slopestyle

14.04.2023
European Cup & Swiss Champs | Corvatsch

Programm

mit Vorbehalt

Freitag, 14. April 2023Slopestyle Freeski & Snowboard
Sonntag, 16. April 2023Big Air Freeski & Snowboard

 

 

Für Swiss-Ski Mitglieder

Jetzt anmelden!

Rückblick

BRACK.CH Schweizermeisterschaften
Ski Alpin, Verbier
zum Archiv

Archiv

Telemark-Weltmeisterschaften Mürren
25.03.2023
Team Parallel Sprint

Telemark WM | Mürren
© Swiss-Ski

23.03.2023
Parallel Sprint

Telemark WM | Mürren
© Swiss-Ski

22.03.2023
Classic Sprint | 1st Run

Telemark WM | Mürren
© Swiss-Ski

22.03.2023
Classic Sprint | 2nd Run

Telemark WM | Mürren
© Swiss-Ski

21.03.2023
Classic Race

Telemark WM | Mürren
© Swiss-Ski

Freeski & Snowboard European Cup Laax
17.03.2023
Snowboard Slopestyle Finals

European Cup Laax
© SwissSnowboard/FEM

15.03.2023
Freeski Slopestyle Finals

European Cup Laax
© Swiss Freeski / FEM

Männer-Europacup Jaun
11.02.2023
1. Lauf | Männer-Slalom

Europacup, Jaun
© Swiss-Ski

11.02.2023
2. Lauf | Männer-Slalom

Europacup, Jaun
© Swiss-Ski

10.02.2023
1. Lauf | Männer-Slalom

Europacup, Jaun
© Swiss-Ski

10.02.2023
2. Lauf | Männer-Slalom

Europacup, Jaun
© Swiss-Ski

Frauen-Europacup Ahrntal
16.12.2022
1. Lauf | Frauen-Slalom

Europacup, Ahrntal
© TeleHo

16.12.2022
2. Lauf | Frauen-Slalom

Europacup, Ahrntal
© TeleHo

Frauen-Europacup Zinal
05.12.2022
1. Lauf | Frauen-Riesenslalom

Europacup, Zinal
© Swiss-Ski

05.12.2022
2. Lauf | Frauen-Riesenslalom

Europacup, Zinal
© Swiss-Ski

06.12.2022
1. Lauf | Frauen-Riesenslalom

Europacup, Zinal
© Swiss-Ski

06.12.2022
2. Lauf | Frauen-Riesenslalom

Europacup, Zinal
© Swiss-Ski

Deine News-Quellen

Roman Furger und Nadine Fähndrich sind Schweizer Meister über die Langdistanz
Roman Furger triumphiert im letzten Rennen seiner Karriere und holt sich in Silvaplana den Schweizer Meistertitel über 50 Kilometer. Im 30-Kilometer-Wettkampf der Frauen gewinnt Nadine Fähndrich.
Deschwanden egalisiert Karrierebestresultat
Starke Leistung von Gregor Deschwanden: Beim Skifliegen im slowenischen Planica erreicht der 32-jährige Luzerner den 7. Platz. Im anschliessenden Team-Wettkampf erreichte die Schweiz den 6. Platz.
Nadine Fähndrich und Erwan Käser gewinnen Gold im Sprint
Am Freitag wurden am zweiten Teil der Schweizer Langlauf-Meisterschaften in Silvaplana die Medaillen im Sprint vergeben. Nadine Fähndrich und Erwan Käser triumphieren im Engadin.
Neue Austragungsorte für abgesagte SM-Rennen von Verbier
Für die aufgrund des dichten Schneefalls abgesagten Technikrennen der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften konnten neue Austragungsorte gefunden werden. Mitte April wird in St. Luc sowie in Davos um die letzten Schweizer Meistertitel gefahren.
Laura Huber sichert sich den Gesamtsieg im BRACK.CH Swiss Cup
Im Rahmen der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften haben die Athletinnen des BRACK.CH Swiss Cup das letzte Rennen in dieser Saison in der U18-Rennserie absolviert. Im Super-G von Verbier triumphierte Laura Huber erneut, womit sie sich den Gesamtsieg in aller Deutlichkeit sicherte.
Das sind die neuen Schweizer Meisterinnen und Meister 2023 im Ski Alpin
Nach spannenden und bisweilen denkbar knappen Titelentscheidungen wurden in dieser Woche die neuen Schweizer Meisterinnen und Meister im Ski Alpin eruiert. In Verbier standen sowohl die nationalen Elite- als auch die Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten am Start, um an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften die Besten des Jahres unter sich auszumachen.
Einheimischer NLZ-Athlet Denis Corthay holt den Super-G-Meistertitel
Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G.
BRACK.CH Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G
Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag.
Snowboardcross-Premiere im Engadin
Premiere für die Snowboardcross-Cracks: Am kommenden Wochenende findet im Rahmen der Audi Snowboard Series auf der Corviglia ob St. Moritz zum ersten Mal ein Snowboardcross-Wettkampf statt. Die Schweizer Snowboardcross-Meisterschaften bilden zugleich das Saisonfinale im Engadin und sind ein weiterer wichtiger Testevent für das OK der Freestyle WM 2025.