Nur wenn die Symbiose zwischen professionellen Trainingsmöglichkeiten und optimalen schulischen Rahmenbedingungen stimmt, kann der Nachwuchs konsequent gefördert werden.
Das Nationale Leistungszentrum Langlauf Davos wurde im Jahre 2003 eröffnet. Das vergangene Jahr stand im Zeichen des Neubaus der Trainingsinfrastruktur im Langlaufzentrum. Zurzeit trainieren 22 Athletinnen und Athleten in Davos.
Die Infrastruktur des Langlaufzentrums umfasst zwei Rollski-Laufbänder, einen Kraftraum, einen Regenerationsraum, einenAufenthaltsraum mit Küche, Garderoben, Duschen und Toilettenanlagen. Weiter gibt es einen Wachs- und Materialraum sowie Büroräumlichkeiten für die Trainer:innen.
Mit dem Sportgymnasium Davos, Spital Davos, Gemeinde Davos, Destination Davos sowie Davos Nordic und der Stiftung Leistungssport Davos stehen dem NLZ starke lokale Partner zur Seite.