Newsroom

Erweiterte Filter
Die Rivella Mountain Challenge in Nendaz verspricht Unterhaltung für alle
Nachdem das Schnee-Erlebniss mit Openair-Charakter am vergangenen Samstag in Adelboden die erste Austragung des Jahres feierte, steht der zweite Event in Nendaz kurz bevor. Auch im Kanton Wallis wartet neben dem spektakulären Etappen-Rennen ein fantastisches Rahmenprogramm auf die Teilnehmenden und alle interessierten Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Rivella Mountain Challenge sorgte in Adelboden erneut für Spektakel
Am vergangenen Samstag wurde anlässlich der Rivella Mountain Challenge in Adelboden sowohl auf der Piste um die Podestplätze gekämpft als auch auf dem Dorfplatz die Festival-Saison eröffnet. Den schwierigen Wetter-Bedingungen trotzte insgesamt eine beachtliche Anzahl von 32 Teams, welche jeweils im Direktduell gegeneinander antraten. Die Konzerte von Dabu Fantastic und The Wise Fools stellten den krönenden Abschluss eines mehr als gelungen Events im Berner Oberland dar.
Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Die Kehrseite der Medaille

Während seiner Karriere als Curler hat Peter de Cruz einen der grössten Erfolge erzielt, die ein Spitzensportler erleben kann: eine olympische Medaille. Doch zwischen Sieg und Niederlage liegen manchmal nur wenige Zentimeter. Eine Geschichte über Glück, Traurigkeit und eine neue Identität. Jetzt in unserem Blog «Ungefiltert» nachlesen.

bit.ly/Blog-Peter-De-Cruz-DE

***

Le revers de la médaille

Durant sa carrière de curleur, Peter de Cruz aura vécu l’une des plus grandes joies que peut vivre un athlète d’élite: une médaille olympique. Mais entre victoire et défaite, ce sont parfois quelques centimètres qui font la différence. Une histoire de bonheur, de tristesse et de nouvelle identité. À lire maintenant sur notre blog "sans filtre".

bit.ly/Blog-Peter-De-Cruz-FR

#SwissTeam SWISSCURLING Association

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

WORLD CHAMPIONS! Das Team von Silvia Tirinzoni feiert den 4. WM-Titel in Serie. Wir sind stolz und gratulieren zu dieser Glanzleistung.

WORLD CHAMPIONS ! L'équipe de Silvia Tirinzoni célèbre son 4e titre mondial consécutif. Félicitons pour cette performance brillante. Tout simplement grandiose !

Platz 17 für Remo Imhof
Der Japaner Ryoyu Kobayashi gewann das Weltcup-Skispringen in Lahti vor dem Österreicher Stefan Kraft. Der 19-jährige Einsiedler Remo Imhof sprang in seinem erst fünften Weltcup-Springen mit einem Satz auf 122,5 m auf Platz 17, seine bislang beste Klassierung. Sieger Kobayashi schaffte 136,5 m.
Schweizer Sechste im Teamspringen
Das Schweizer Skisprung-Quartett mit Gregor Deschwanden, Simon Ammann, Killian Peier und Remo Imhof belegte beim Weltcup-Teamspringen in Lahti den 6. Platz und liess dabei unter anderem Japan mit Olympiasieger Ryoyu Kobayashi hinter sich.
Helvetia Nordic Trophy by Swiss-Ski
Helvetia Nordic Trophy by Swiss-Ski
via Facebook

Nach den Helvetia Nordic Games am Col des Mosses stehen nun auch die Gesamtsiegerinnen und -sieger der Helvetia Nordic Trophy 2022/23 fest!

Strukturanpassungen in der operativen Führung von Swiss-Ski
Die operative Führung von Swiss-Ski wird neu in die Bereiche Sport und Commercial unterteilt. Künftig wird der Verband von Walter Reusser (CEO Sport) und Diego Züger (CEO Commercial) geführt.
Raiffeisen und Swiss-Ski verlängern ihre Sponsoring-Partnerschaft vorzeitig
Raiffeisen Schweiz und Swiss-Ski verlängern ihre Sponsoring-Partnerschaft vorzeitig bis Ende der Saison 2029/30. Das umfassende Engagement von Raiffeisen für den Schneesport kommt neben dem Spitzensport auch lokalen und regionalen Nachwuchsstrukturen und dem Breitensport zugute.