Alle
News
Social Media
Meistgelesene News
Mathilde Gremaud siegt erneut nach Absage
Mathilde Gremaud siegt zum Auftakt des Weltcupwinters im Ski Freestyle bereits zum zweiten Mal nach einer Absage. Auch auf dem Stubaier Gletscher werden beim Slopestyle-Event wie schon Ende Oktober in Chur beim Big Air die Resultate der Qualifikation gewertet.
Der Kluge reist im Zuge: ökologisch und ökonomisch
Die Anmeldungen für den Migros Ski Day laufen heiss. Der Auftakt in die neue Saison findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Flumserberg statt. Verteilt über die ganze Schweiz und über den gesamten Winter gibt es 18 Mal die Gelegenheit, am Event teilzunehmen. In dieser Saison gibt es neu einen Rabatt von 50 Prozent auf die Hin- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Die Swiss-Ski Night by Sunrise geht in die zweite Runde
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Frühling wird die Swiss-Ski Night by Sunrise auch nach der laufenden Saison 2023/24 den Rahmen bieten, um im eleganten Setting auf den Winter zurückzublicken. Unter dem Motto «Spotlight On Shining Champions» werden am 17. Mai 2024 wieder die Heldinnen und Helden gekürt, die im Rampenlicht oder hinter den Kulissen für unvergessliche Momente und Erfolge gesorgt haben.
Rekordbeitrag für den Schweizer Sport
Die Stiftung Sportförderung Schweiz hat Swiss Olympic Fördergelder aus den Lotterien in der Höhe von fast 60 Millionen Franken überreicht. Damit verpflichtet sich der Schweizer Sport auch in seinen gesellschaftspolitischen Engagements.
Nicole Good
Nicole Good
via Facebook
Gregor Deschwanden
Gregor Deschwanden
via Facebook

After a great Qualifikation i made a decent first competition. 🦅😎
Tomorrow a new chance to improve. 💪

📸@bjornschneiderwax

@sunrise_schweiz
@swissskijumpingteam
@fisskijumping
#DreamBigDoBig#SunriseInspiration#armeesuisse#swissskijumpingteam
#raiffeisen#bkw#helvetia
#odlo#skijumpinfamily

Ein eindeutiges Votum für Olympische Spiele in der Schweiz
Die Delegierten der olympischen Sportverbände haben am Freitagabend anlässlich des Sportparlaments von Swiss Olympic ein starkes Zeichen für den Schweizer Sport ausgesendet. Einstimmig haben sie sich für die Weiterführung des Projekts Switzerland 203x ausgesprochen, das dezentrale Olympische und Paralympische Winterspiele 2030 (oder 2034) in der Schweiz vorsieht.
Knuckle Huck und Rail Contest anstelle eines Slopestyle Events
Von Mittwoch bis Freitag sollten auf dem Glacier 3000 die ersten Slopestyle Wettkämpfe der beiden Freestyle-Serien «Swiss Freeski Tour» und «Swiss Snowboard Tour» stattfinden. Die Wind- und Wetterverhältnisse machten diesen Plänen allerdings einen Strich durch die Rechnung. Doch nicht nur die Sportart und ihre Fahrer:innen haben sich als innovativ und flexibel bewiesen, sondern auch die Organisator:innen des Glacier-Events. Kurzerhand wurde aus den ursprünglich geplanten Slopestyle-Wettkämpfen ein Knuckle Huck und Rail Contest.
Fanny Smith
Fanny Smith
via Facebook

🚨 GIVEAWAY 🚨 Christmas is coming 🎅🏼 🌲 and what better gift that some performance baselayers from X-Bionic?
I have two sets to give away (one male and one female🩵).

To have a chance to win, make sure you follow my page and X-BIONIC . Then tag the person you most enjoy skiing with and comment why you should win! 😊

We will pick the 2 winners on 1st December.
.
.
.
#giveaway#xbionic#sportsperformance#sportstechnology#ad#adventure#ski#wintersport

Dario Caviezel
Dario Caviezel
via Facebook

🫵🏼 @snowlifegloves

Get ready for the season!
Zum Saisonstart profitieren Schneesportfans im Swiss-Ski E-Shop von unschlagbaren 25 % Ermässigung auf ausgewählte Produkte! Das Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt nur vom 22. bis 27. November 2023. Also nichts wie los, sichert euch noch heute euer neues Lieblingsoutfit!
Andri Ragettli
Andri Ragettli
via Facebook

Good morning!🫡☀️

Nachhaltiges Engagement - wir nehmen den Ball auf
Nachhaltigkeit geht uns alle an und ist zurzeit in aller Munde – gerade auch im Zusammenhang mit der anstehenden Wintersaison. Nachhaltigkeit ist selbstverständlich auch unseren Athletinnen und Athleten, welche als Hauptakteure direktbetroffen sind von der Thematik, ein wichtiges Anliegen.
Bella Berra – auf dem Gipfel mit Mathilde Gremaud
Sechs Bahnen und 20 Pistenkilometer hat das Skigebiet La Berra im Kanton Freiburg zu bieten – genug, um Mathilde Gremaud mit dem Skifieber anzustecken. Die heutige Slopestyle-Olympiasiegerin, die am Wochenende in Stubai zum Einsatz kommen wird, stand mit zwei Jahren zum ersten Mal in ihrem Heimgebiet auf den Ski. Und kehrt auch heute, 21 Jahre später, gerne an den Ort der Anfänge zurück.
Fanny Smith
Fanny Smith
via Facebook

After an intense week of training, it’s time to go skiing. 💃
.
.
.
#workout#training#ski#skicross#parkour#balance#trainingforwinter#winterathlete#fannysmith

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Morgen geht‘s los mit der Abfahrts-Saison 2023/24 – hoffentlich! 🤞🏼💥

In den Abfahrten des Matterhorn Cervino Speed Opening der Frauen stehen diese neun Athletinnen am Start. 🎿 #HoppSchwiiz 🇨🇭

#swissskiteam#push#dreambigdobig#speedopening#matterhorn

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

#Throwback to the one and only training yesterday Matterhorn Cervino Speed Opening 🎞️

Nach der erneuten Absage des heutigen Trainings ist es höchste Zeit, auf das gestrige zurückzuschauen. 🤩 Die besten Momente auf der Piste festgehalten von Stephan Bögli 📸

#tb#galerie#speedopening#swissskiteam#moments#push

Saison-Kick-off der neuaufgelegten Freestyle-Touren auf dem Glacier 3000
Neuer Name, altbewährte Qualität: Mit der Swiss Snowboard Tour – der früheren Audi Snowboard Series – und der Swiss Freeski Tour starten die beiden ersten nationalen Wettkampfserien im Freestyle-Bereich in die Saison. Den Anfang macht traditionellerweise der Glacier 3000, auf dem sich die Freeskierinnen und Freeskier sowie die Snowboard-Talente zum ersten Slopestyle-Event treffen.
Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Speed Action auf der #GranBecca💥😎

Wir blicken noch einmal auf das erste Training der 🇨🇭 Frauen am Matterhorn Cervino Speed Opening zurück 🚀

🎟️ https://bit.ly/Tickets_Zermatt

#swissskiteam#training#push#speedopening

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Stylisch und schnell auf der Piste – das kannst auch du! 🤩 ⛷

Schnapp dir jetzt im Swiss-Ski E-Shop deinen LEVADA Racesuit 👉 https://shop.swiss-ski.ch/products?product_type=unisex&taxonomy_id=7 – damit nach den Frauen am Matterhorn Cervino Speed Opening auch du voll angreifen kannst! ☄️

#levada#racesuit#dreambigdobig#swissskiteam#HoppSchwiiz

Koordinationsparcours, Interviews und Pizzaplausch: ein gelungener Zukunftstag im Home of Snowsports
Am Donnerstag standen aussergewöhnliche Namen auf der Gästeliste von Swiss-Ski. Im Rahmen des nationalen Zukunftstags durften fünf neugierige Elfjährige einen ganzen Tag in die Welt des Schneesports eintauchen. Neben Einblicken in die unterschiedlichen Abteilungen und Aktivitäten durften die Kinder erste Interviewerfahrungen sammeln und einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von Swiss-Ski mit Fragen zum Beruf oder zur Person besser kennenlernen. Zur Abwechslung konnten sie immer wieder selbst aktiv werden.
Bella Berra – auf dem Gipfel mit Mathilde Gremaud
Sechs Bahnen und 20 Pistenkilometer hat das Skigebiet La Berra im Kanton Freiburg zu bieten – genug, um Mathilde Gremaud mit dem Skifieber anzustecken. Die heutige Slopestyle-Olympiasiegerin, die am Wochenende in Stubai zum Einsatz kommen wird, stand mit zwei Jahren zum ersten Mal in ihrem Heimgebiet auf den Ski. Und kehrt auch heute, 21 Jahre später, gerne an den Ort der Anfänge zurück.

Events

Laax Open

Resultate

23.11.2023
Stubai
WC - Slopestyle
Frauen
01 GREMAUD Mathilde 87.50
02 LEDEUX Tess 85.50
03 ANDREWS Ruby Star 70.50

Nächste Termine

02.12.2023
Beijing
WC - Big Air
Frauen
02.12.2023
Beijing
WC - Big Air
Männer
09.12.2023
Secret Garden
WC - Halfpipe
Frauen