Nur wenn die Symbiose zwischen professionellen Trainingsmöglichkeiten und optimalen Rahmenbedingungen in der schulischen und beruflichen Ausbildung stimmt, kann der Nachwuchs konsequent gefördert werden.
Seit Herbst 2004 liegt das Zentrum des Schweizer Biathlonsports in Realp. Schon zuvor diente die Biathlon-Sommertrainingsanlage des Armeesportstützpunktes Andermatt (ASSA) den nordischen Kadern von Swiss-Ski und auch den Biathletinnen und Biathleten als Trainingsgelände. In Realp erwuchs über die letzten Jahre eine ideale Trainingsumgebung für sämtliche Swiss-Ski Biathlon-Kader mit Rollskibahn, anspruchsvoller und variantenreicher Loipe sowie einem Biathlon-Schiessstand. Ergänzt werden die Begebenheiten in Realp durch Kraft- und Erholungsräume in der Kaserne in Andermatt. Gekoppelt mit der Höhenlage – Andermatt liegt 1447 Meter über Meer – der verschiedenen Trainingsvarianten (Furka, Gütsch) vereinigt das Trainingszentrum Basisarbeit mit Höhentraining.
Der Armeesportstützpunkt Andermatt wird seit 2018 vom Bundesamt für Sport betrieben.
Seit Januar 2010 kann dank der Zusammenarbeit zwischen Realp-Andermatt und der Sportschule Kollgium Brig auch der schulische Teil abgedeckt werden. Dank der umfassenden sportlichen Infrastruktur an der Sportschule Kollegium Brig und den schneesicheren, anspruchsvollen FIS-Strecken im nahen Goms gewährleistet das Trainingszentrum eine optimale sportliche Ausbildung der jungen Athletinnen und Athleten.
Die Sportmittelschule Engelberg verfügt seit 2013 ebenfalls über ein Trainingsangebot für die Sportart Biathlon. Prominenteste Absolventin ist Lena Häcki, Doppel-Vize-Weltmeisterin der JWM 2016, die in der Saison 2017/18 endgültig den Sprung von der Juniorin zur Elite geschafft hat.
Im Mai 2015 wurde der Biathlon Stützpunkt Ostschweiz (BSO) in der Biathlon Arena Lenzerheide initiiert. Über 30 Nachwuchsathletinnen und -athleten zwischen 14 und 22 Jahren aus den Regionalverbänden BSV, OSSV, LSV, SSW und ZSV sowie des Sportgymnasiums Davos trainieren inzwischen in diesem innovativen Trainingszentrum.