Mitglied werden
Live
Telemark

News

Alle
News
Social Media
Meistgelesene News
Erfolgreichste Weltcup-Saison des Schweizer Biathlon-Teams
Das Schweizer Biathlon-Team liess die abgelaufene Weltcup-Saison beim Finale in Oslo zum bislang erfolgreichsten seiner Geschichte werden. Neben vier Podest-Platzierungen, dem Sieg in der U25-Wertung der Männer und neuen Bestwerten in den Nationen-Rankings resultierten auch in den Einzelwertungen mehrere Schweizer Bestmarken.
Raiffeisen und Swiss-Ski verlängern ihre Sponsoring-Partnerschaft vorzeitig
Raiffeisen Schweiz und Swiss-Ski verlängern ihre Sponsoring-Partnerschaft vorzeitig bis Ende der Saison 2029/30. Das umfassende Engagement von Raiffeisen für den Schneesport kommt neben dem Spitzensport auch lokalen und regionalen Nachwuchsstrukturen und dem Breitensport zugute.
Lena Häcki
Lena Häcki
via Facebook

Over and out

Schweizer Biathlon-Frauen mit mässigem Saisonabschluss
Aita Gasparin (21.), Lena Häcki-Gross (23.) und Elisa Gasparin (26.) beendeten den Massenstart in Oslo, das letzte Rennen der Saison, ausserhalb der Top 20. Amy Baserga hatte sich nicht für das Finale der besten 30 Biathletinnen qualifiziert.
Hartweg setzt seiner Durchbruch-Saison die Krone auf
Niklas Hartweg überrascht zum Saisonende nochmals alle. Der 23-Jährige läuft beim Saisonfinale am legendären Holmenkollen in der Königsdisziplin Massenstart in den 2. Rang. Er muss sich einzig von Überflieger Johannes Thingnes Bö bezwingen lassen.
Hartweg glänzt mit Aufholjagd auf Platz 6
Niklas Hartweg brillierte in der Verfolgung von Oslo. Der 23-jährige Schwyzer räumte alle 20 Scheiben ab und stiess auf den 12,5 km von Startplatz 32 in den 6. Schlussrang vor.
Biathlon: Sprint der Frauen am Samstag

Der Frauen-Sprint beim Weltcup-Finale in Oslo ist wegen schlechter Sichtverhältnisse kurzfristig auf den Samstag verschoben worden. Die für diesen Tag geplante Verfolgung entfällt.

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Die Zeit individuell einteilen und vom Austausch mit anderen Vorstandsmitgliedern profitieren – das schätzt Rahel Spörri, Co-Präsidentin vom BC Burgdorf-Jegenstorf am Lehrgang «Club Management».

Willst du dich ebenfalls vom Lehrgang überzeugen? Melde dich an unter bit.ly/clubmanagement

***

La gestion autonome de son temps et les échanges fructueux avec d’autres membres de comité directeur. Voilà ce qu’a particulièrement apprécié Rahel Spörri, coprésidente du BC Burgdorf-Jegenstorf, dans la formation «Club Management».

Pour te faire ta propre idée sur cette formation, inscris-toi sur bit.ly/clubmanagement

Die Rivella Mountain Challenge in Adelboden garantiert Action auf und neben der Piste
In einem 3er-Team im Etappen-Rennen gegen die Konkurrenz antreten, im Village ein mehrgängiges Mittagessen geniessen und anschliessend gemeinsam die Festival-Saison einläuten – all dies bietet die Rivella Mountain Challenge. Im Berner Oberland ist alles angerichtet für die nächste Runde des einzigartigen Schnee-Erlebnisses mit Openair-Charakter.
Ränge 31 und 32 für Stalder und Hartweg
Niklas Hartweg musste beim Sprint in Oslo eine leichte Enttäuschung hinnehmen. Der Schwyzer beendete den Wettkampf über 10 km trotz zwei Nullfehler-Schiessen nur im 32. Rang.
Letzter Weltcup-Einsatz in Oslo: Rücktritt von Serafin Wiestner
Serafin Wiestner hat sich dazu entschieden, per Ende Saison vom Spitzensport zurückzutreten. Der 32-jährige Bündner wird deshalb diese Woche in Oslo letztmals im Biathlon-Weltcup am Start stehen.
Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

In 500 Tagen ist es so weit: Die Olympischen Spiele in Paris werden eröffnet.

Lena Häcki
Lena Häcki
via Facebook

Danke Denise für eine unglaublich schöne Zeit mit dir

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

«Schule bewegt» meets «cool and clean»

Das neue «Schule bewegt»-Special mit «cool and clean» basiert auf den Lebenskompetenzen des Präventionsprogramms «cool and clean». Dank der breiten Auswahl an Aufgaben, welche einzeln oder im Team absolviert werden, stehen spannende, bewegte Pausen an.

Zu allen Aufgaben des neuen Specials: www.schulebewegt.ch

***
Au carrefour de «L’école bouge» et de «cool and clean»

La nouvelle série spéciale «L’école bouge» est réalisée en collaboration avec «cool and clean» et se base donc sur les compétences psychosociales du programme de prévention. Le vaste choix d’exercices, à réaliser individuellement ou en équipe, promet des pauses actives passionnantes.

Vers les exercices de la nouvelle série spéciale: www.ecolebouge.ch

***
«Scuola in movimento» incontra «cool and clean»

Il nuovo speciale di «Scuola in movimento» con «cool and clean» si basa sulle competenze di vita del programma di prevenzione «cool and clean». Grazie a un'ampia scelta di esercizi, da svolgere individualmente o in gruppo, le pause di movimento saranno più appassionanti che mai.

Agli esercizi del nuovo speciale: www.schulebewegt.ch/it

Elisa Gasparin
Elisa Gasparin
via Facebook

Die Woche in Östersund verlief nicht wie erhofft. In der Loipe fehlte mir die nötige Kraft, am Schiessstand lief es ziemlich gut. Aber wie es im Biathlon ist, muss man in beiden Disziplinen top sein um ganz vorne mitzumischen. Dank den guten Resultaten über das ganze Jahr war ich trotzdem beim Massenstart mit den 30 besten Frauen der Welt dabei

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Der Lehrgang «Club Management» von Swiss Olympic eignet sich optimal für amtierende und zukünftige Vorstandsmitglieder von Schweizer Sportvereinen.

Jetzt ausprobieren unter bit.ly/clubmanagement

***

La formation «Club Management» de Swiss Olympic s’adresse tout particulièrement aux membres de comité directeur, actuels et futurs, dans les clubs de sport suisses.

Teste-la sur bit.ly/clubmanagement

Swiss Football Association - SFV ASF

Lena Häcki
Lena Häcki
via Facebook

Another top 20 for me today
Good bye Östersund

Sebastian Stalder als Fünfter so gut wie noch nie
Beim Biathlon-Weltcup in Östersund läuft der Schweizer Sebastian Stalder im Massenstart-Rennen über 15 km auf den 5. Platz. So gut war der 25-jährige Zürcher Oberländer noch nie, bisher waren zwei 7. Plätze seine Bestresultate.
Aita Gasparin
Aita Gasparin
via Facebook

19. Rang

Aita Gasparin läuft auf Platz 19
Beim Massenstart der Frauen über 12,5 km belegten die Schweizerinnen Aita Gasparin mit einem Schiessfehler und Lena Häcki-Gross mit deren drei die Plätze 19 und 20. Elina Gasparin folgte im 25. Rang.
Aita Gasparin
Aita Gasparin
via Facebook

Wettkampffreier Tag in Schweden mit dem Team

Letzter Weltcup-Einsatz in Oslo: Rücktritt von Serafin Wiestner
Serafin Wiestner hat sich dazu entschieden, per Ende Saison vom Spitzensport zurückzutreten. Der 32-jährige Bündner wird deshalb diese Woche in Oslo letztmals im Biathlon-Weltcup am Start stehen.
Erfolgreichste Weltcup-Saison des Schweizer Biathlon-Teams
Das Schweizer Biathlon-Team liess die abgelaufene Weltcup-Saison beim Finale in Oslo zum bislang erfolgreichsten seiner Geschichte werden. Neben vier Podest-Platzierungen, dem Sieg in der U25-Wertung der Männer und neuen Bestwerten in den Nationen-Rankings resultierten auch in den Einzelwertungen mehrere Schweizer Bestmarken.
Hartweg setzt seiner Durchbruch-Saison die Krone auf
Niklas Hartweg überrascht zum Saisonende nochmals alle. Der 23-Jährige läuft beim Saisonfinale am legendären Holmenkollen in der Königsdisziplin Massenstart in den 2. Rang. Er muss sich einzig von Überflieger Johannes Thingnes Bö bezwingen lassen.
Sebastian Stalder gelingt Weltcup-Bestresultat
Sebastian Stalder egalisiert im Einzelwettkampf im schwedischen Östersund sein Karriere-Bestresultat auf diesem Niveau.
Sebastian Stalder als Fünfter so gut wie noch nie
Beim Biathlon-Weltcup in Östersund läuft der Schweizer Sebastian Stalder im Massenstart-Rennen über 15 km auf den 5. Platz. So gut war der 25-jährige Zürcher Oberländer noch nie, bisher waren zwei 7. Plätze seine Bestresultate.
Hartweg glänzt mit Aufholjagd auf Platz 6
Niklas Hartweg brillierte in der Verfolgung von Oslo. Der 23-jährige Schwyzer räumte alle 20 Scheiben ab und stiess auf den 12,5 km von Startplatz 32 in den 6. Schlussrang vor.

Events

Schweizer Biathlon-Meisterschaften

Nächste Termine

Keine Termine gefunden