News

News
Social Media
Meistgelesene News
Nathalie Gröbli beendet mit 26 Jahren ihre Karriere
Nathalie Gröbli, die 22 Weltcup-Starts vorweisen kann, hat den Entschluss gefasst, ihre sportliche Karriere zu beenden.
Medaillenjagd am grossen Grand Prix Migros Saisonfinale steht kurz bevor
Vom 30. März bis am 2. April 2023 findet in Les Diablerets das Finale der diesjährigen Ausgabe des grössten Kinderskirennens der Welt statt. Insgesamt sicherten sich 772 Kinder und Jugendliche aus 23 Schweizer Kantonen und weiteren 8 Ländern ein Finalticket. Neben hochspannenden Entscheidungen um die Medaillenränge wartet sowohl auf die Teilnehmenden als auch auf das an-wesende Publikum ein fantastisches Rahmenprogramm.
Letzte Finaltickets anlässlich des Qualifikationsrennens in Nendaz vergeben
Die in Davos aufgestellte Rekordzahl an Teilnehmenden hielt gerade mal eine Woche, ehe sie am vergangenen Samstag in Nendaz gleich wieder übertroffen wurde. Am letzten Qualifikationsren-nen der diesjährigen Grand Prix Migros Ausgabe gingen insgesamt 892 Kinder und Jugendliche auf die Jagd nach den letzten Tickets für das grosse Saisonfinale in Les Diablerets oder sammelten im Minirace erste Rennerfahrungen.
Andrea Ellenberger
Andrea Ellenberger
via Facebook

The 22/23 season is history. There are so many things I could say about it. But in short: it was an emotional roller coaster!

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Im Jahr 2011 krönte sich Jasmine Flury mit erst 17 Jahren zur Schweizer Meisterin im Super-G in St. Moritz!

Die Rivella Mountain Challenge in Nendaz verspricht Unterhaltung für alle
Nachdem das Schnee-Erlebniss mit Openair-Charakter am vergangenen Samstag in Adelboden die erste Austragung des Jahres feierte, steht der zweite Event in Nendaz kurz bevor. Auch im Kanton Wallis wartet neben dem spektakulären Etappen-Rennen ein fantastisches Rahmenprogramm auf die Teilnehmenden und alle interessierten Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Rivella Mountain Challenge sorgte in Adelboden erneut für Spektakel
Am vergangenen Samstag wurde anlässlich der Rivella Mountain Challenge in Adelboden sowohl auf der Piste um die Podestplätze gekämpft als auch auf dem Dorfplatz die Festival-Saison eröffnet. Den schwierigen Wetter-Bedingungen trotzte insgesamt eine beachtliche Anzahl von 32 Teams, welche jeweils im Direktduell gegeneinander antraten. Die Konzerte von Dabu Fantastic und The Wise Fools stellten den krönenden Abschluss eines mehr als gelungen Events im Berner Oberland dar.
Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Die Kehrseite der Medaille

Während seiner Karriere als Curler hat Peter de Cruz einen der grössten Erfolge erzielt, die ein Spitzensportler erleben kann: eine olympische Medaille. Doch zwischen Sieg und Niederlage liegen manchmal nur wenige Zentimeter. Eine Geschichte über Glück, Traurigkeit und eine neue Identität. Jetzt in unserem Blog «Ungefiltert» nachlesen.

bit.ly/Blog-Peter-De-Cruz-DE

***

Le revers de la médaille

Durant sa carrière de curleur, Peter de Cruz aura vécu l’une des plus grandes joies que peut vivre un athlète d’élite: une médaille olympique. Mais entre victoire et défaite, ce sont parfois quelques centimètres qui font la différence. Une histoire de bonheur, de tristesse et de nouvelle identité. À lire maintenant sur notre blog "sans filtre".

bit.ly/Blog-Peter-De-Cruz-FR

#SwissTeam SWISSCURLING Association

BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier mit neuem Programm
Aufgrund der Wettervorhersagen für die nächsten Tage wird das Programm der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften umgestellt. Neu finden beide Abfahrten an demselben Tag statt, sodass die Titelkämpfe planmässig einen Tag früher enden.
Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

WORLD CHAMPIONS! Das Team von Silvia Tirinzoni feiert den 4. WM-Titel in Serie. Wir sind stolz und gratulieren zu dieser Glanzleistung.

WORLD CHAMPIONS ! L'équipe de Silvia Tirinzoni célèbre son 4e titre mondial consécutif. Félicitons pour cette performance brillante. Tout simplement grandiose !

Thomas Tumler
Thomas Tumler
via Facebook

After yesterdays GS on the

Ralph Weber
Ralph Weber
via Facebook

Vielen Dank dem @tschuggengrandhotel für die eindrücklichen und schönen Tage für das Race for Nature in Arosa!

Joana Hählen
Joana Hählen
via Facebook

Bademantel mal anders!

Corinne Suter
Corinne Suter
via Facebook

Shooting mit Hublot !

Corinne Suter
Corinne Suter
via Facebook

Shooting mit Hublot !

Sonntags-Rennen an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften fallen aus
Beide Rennen im Rahmen der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften vom Sonntag können aufgrund der Wetterumstände nicht stattfinden.
Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Nach der Absage des Riesenslaloms der Frauen wird alles möglich gemacht, dass zumindest der Slalom der Männer an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften 2023 in Verbier über die Piste gehen kann.

Anuk Brändli siegt im Slalom an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften
Nach dem Triumph von Weltcup-Athlet Marco Odermatt im Riesenslalom der Männer hat am Nachmittag bei der ersten Frauen-Entscheidung an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften die junge Anuk Brändli den Sieg eingefahren. Die Bündnerin setzte sich klar vor den Weltcup-Athletinnen Nicole Good und Wendy Holdener durch.
Marco Odermatt Schweizer Meister im Riesenslalom
Riesenslalom- und Gesamtweltcup-Sieger Marco Odermatt hat auch an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften den Sieg eingefahren. Der Nidwaldner setzte sich im Riesenslalom knapp vor Thomas Tumler durch.
Laura Huber und Stefanie Grob sind neue Schweizer Junioren-Meisterinnen im Riesenslalom
Am Mittwoch wurden in Davos die letzten Schweizer Junioren-Meistertitel bei den Frauen vergeben. Dabei setzten sich Laura Huber und Stefanie Grob durch.
Strukturanpassungen in der operativen Führung von Swiss-Ski
Die operative Führung von Swiss-Ski wird neu in die Bereiche Sport und Commercial unterteilt. Künftig wird der Verband von Walter Reusser (CEO Sport) und Diego Züger (CEO Commercial) geführt.
Eine Saison in LEVADA: Die Entstehungsgeschichte des neuen Rennanzugs
Am 5. Juli 2022 war der neue Renndress LEVADA vorgestellt worden, nun ist der erste Winter im neuen Anzug absolviert – und was für einer! Der Enthüllung der neuen Rennbekleidung vorausgegangen ist ein monatelanger Prozess des Tüftelns, Designens, Feilens – und Probierens. Verfolgt die Entstehungsgeschichte von LEVADA in der Dokumentation.
Schweizer Alpine zurück auf dem Weltcup-Thron
Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte.
Verbier empfängt die Schweizer Alpinen zum Saisonabschluss an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften
Eine Woche nach dem grossen Weltcup-Finale in Soldeu stehen die letzten Titelkämpfe der Saison an: Verbier macht sich bereit für den Saisonabschluss auf heimischem Boden. Mit den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften werden im Wallis die letzten grossen Siegerinnen und Sieger der Saison gesucht.
Anuk Brändli siegt im Slalom an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften
Nach dem Triumph von Weltcup-Athlet Marco Odermatt im Riesenslalom der Männer hat am Nachmittag bei der ersten Frauen-Entscheidung an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften die junge Anuk Brändli den Sieg eingefahren. Die Bündnerin setzte sich klar vor den Weltcup-Athletinnen Nicole Good und Wendy Holdener durch.
Europacup-Saison 2022/23: Die nächsten Weltcup-Cracks stehen schon bereit
Nicht nur die Saison der Weltcup-Athletinnen und -Athleten ist dieses Wochenende zu Ende gegangen. Auch die Europacup-Starterinnen und -Starter haben in Narvik im Rahmen des Saisonfinales die letzten Rennen bestritten. Mit dem Super-G der Männer am Sonntag ist eine Saison zu Ende gegangen, die insgesamt 21 Schweizer Podestfahrerinnen und Podestfahrer und sechs Weltcup-Fixplätze und Josua Mettlers Gesamtsieg für Swiss-Ski hervorgebracht hat.
Überflieger Marco Odermatt: Der gewöhnliche Ungewöhnliche
Marco Odermatt ist auch in diesem Winter der kompletteste Skirennfahrer. Der zweifache Gesamtweltcup-Sieger ist der alpine Gradmesser, dem alles ein bisschen leichter fällt.

Events

BRACK.CH Schweizer Meisterschaften

Official N°1 Cap

exklusiv und limitiert

Resultate

25.03.2023
Verbier
NC - Riesenslalom
Männer
01 ODERMATT Marco 1:29.30
02 TUMLER Thomas 1:29.38
03 HÄCHLER Lenz 1:30.60

Nächste Termine

29.03.2023
Verbier
NC - Abfahrt
Männer
29.03.2023
Verbier
NC - Abfahrt
Frauen
30.03.2023
Verbier
NC - Super G
Männer