Swiss-Ski Wall

News
Social Media
Meistgelesene News
Snowboardcross-Premiere im Engadin
Premiere für die Snowboardcross-Cracks: Am kommenden Wochenende findet im Rahmen der Audi Snowboard Series auf der Corviglia ob St. Moritz zum ersten Mal ein Snowboardcross-Wettkampf statt. Die Schweizer Snowboardcross-Meisterschaften bilden zugleich das Saisonfinale im Engadin und sind ein weiterer wichtiger Testevent für das OK der Freestyle WM 2025.
Fanny Smith
Fanny Smith
via Facebook

Still not time for a rest even if the racing is finished. Leaving tomorrow for two weeks of materials testing and training in St Moritz and then a few more commitments before it will be time for my holidays ☺️
.
.

Lena Häcki
Lena Häcki
via Facebook

So the last competition of this winter is in the books and it was an epic patrol with these amazing girls

Hochspannende Rennen und schwierige Verhältnisse am ersten Finaltag
Am ersten Finaltag des Grand Prix Migros in Les Diablerets wurden die Kinder und Jugendlichen nicht nur von der Konkurrenz, sondern auch von den wechselhaften Wetter-Bedingungen gefordert. Während an der Rangverkündigung die ersten Medaillensätze an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben wurden, konnten die Rennen einiger Kategorien leider nicht wie geplant durchgeführt werden, da die Piste zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Jason Rüesch
Jason Rüesch
via Facebook
Aita Gasparin
Aita Gasparin
via Facebook

Season 2022/23 ✨

Roman Furger und Nadine Fähndrich sind Schweizer Meister über die Langdistanz
Roman Furger triumphiert im letzten Rennen seiner Karriere und holt sich in Silvaplana den Schweizer Meistertitel über 50 Kilometer. Im 30-Kilometer-Wettkampf der Frauen gewinnt Nadine Fähndrich.
Jan Scherrer
Jan Scherrer
via Facebook

Vielen herzlichen Dank an den Ski Club Speer und die Gemeinde Ebnat Kappel! Zusātzlich ein spezielles Dankeschōn an Marc Bōsch und Heinz Wittenwiler ☺️

Deschwanden egalisiert Karrierebestresultat
Starke Leistung von Gregor Deschwanden: Beim Skifliegen im slowenischen Planica erreicht der 32-jährige Luzerner den 7. Platz. Im anschliessenden Team-Wettkampf erreichte die Schweiz den 6. Platz.
Bastien Dayer
Bastien Dayer
via Facebook

Les championnats suisses de télémark qui se tiennent dès vendredi à Thyon seront synonymes d’adieux pour Bastien Dayer, Amélie Wenger-Reymond et d’autres athlètes, qui prennent leur retraite.

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

#throwback to the BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier

Sarah Hoefflin
Sarah Hoefflin
via Facebook

Salut!

@gopro

#goprohero11

Ramon Zenhäusern
Ramon Zenhäusern
via Facebook

Für alle, welche jetzt schon Entzugserscheinungen vom Skirennsport haben. Das Ski Challenge Game ist eine gute Sommer Überbrückung

Marco Odermatt
Marco Odermatt
via Facebook

#tb to the morning walk after the Finals

Nadine Fähndrich und Erwan Käser gewinnen Gold im Sprint
Am Freitag wurden am zweiten Teil der Schweizer Langlauf-Meisterschaften in Silvaplana die Medaillen im Sprint vergeben. Nadine Fähndrich und Erwan Käser triumphieren im Engadin.
Neue Austragungsorte für abgesagte SM-Rennen von Verbier
Für die aufgrund des dichten Schneefalls abgesagten Technikrennen der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften konnten neue Austragungsorte gefunden werden. Mitte April wird in St. Luc sowie in Davos um die letzten Schweizer Meistertitel gefahren.
Laura Huber sichert sich den Gesamtsieg im BRACK.CH Swiss Cup
Im Rahmen der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften haben die Athletinnen des BRACK.CH Swiss Cup das letzte Rennen in dieser Saison in der U18-Rennserie absolviert. Im Super-G von Verbier triumphierte Laura Huber erneut, womit sie sich den Gesamtsieg in aller Deutlichkeit sicherte.
Das sind die neuen Schweizer Meisterinnen und Meister 2023 im Ski Alpin
Nach spannenden und bisweilen denkbar knappen Titelentscheidungen wurden in dieser Woche die neuen Schweizer Meisterinnen und Meister im Ski Alpin eruiert. In Verbier standen sowohl die nationalen Elite- als auch die Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten am Start, um an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften die Besten des Jahres unter sich auszumachen.
Einheimischer NLZ-Athlet Denis Corthay holt den Super-G-Meistertitel
Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G.
BRACK.CH Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G
Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag.
Erfolgreiches Schweizer Team am Cross-Country Masters World Cup in Seefeld
Vom 19. bis 24. März 2023 fand in Seefeld im Tirol der Masters World Cup statt. Am Start waren rund 900 Athlet:innen aus 25 Nationen, darunter die Schweiz. Das Schweizer Team, mit 91 Athlet:innen die drittgrösste Delegation, sicherte sich in den rund 36 Wettkämpfen insgesamt 52 Medaillen und erzielte den ausgezeichneten vierten Rang im Medaillenspiegel.
Das sind die neuen Schweizer Meisterinnen und Meister 2023 im Ski Alpin
Nach spannenden und bisweilen denkbar knappen Titelentscheidungen wurden in dieser Woche die neuen Schweizer Meisterinnen und Meister im Ski Alpin eruiert. In Verbier standen sowohl die nationalen Elite- als auch die Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten am Start, um an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften die Besten des Jahres unter sich auszumachen.
Eine Saison in LEVADA: Die Entstehungsgeschichte des neuen Rennanzugs
Am 5. Juli 2022 war der neue Renndress LEVADA vorgestellt worden, nun ist der erste Winter im neuen Anzug absolviert – und was für einer! Der Enthüllung der neuen Rennbekleidung vorausgegangen ist ein monatelanger Prozess des Tüftelns, Designens, Feilens – und Probierens. Verfolgt die Entstehungsgeschichte von LEVADA in der Dokumentation.
Schweizer Alpine zurück auf dem Weltcup-Thron
Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte.
Strukturanpassungen in der operativen Führung von Swiss-Ski
Die operative Führung von Swiss-Ski wird neu in die Bereiche Sport und Commercial unterteilt. Künftig wird der Verband von Walter Reusser (CEO Sport) und Diego Züger (CEO Commercial) geführt.
Verbier empfängt die Schweizer Alpinen zum Saisonabschluss an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften
Eine Woche nach dem grossen Weltcup-Finale in Soldeu stehen die letzten Titelkämpfe der Saison an: Verbier macht sich bereit für den Saisonabschluss auf heimischem Boden. Mit den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften werden im Wallis die letzten grossen Siegerinnen und Sieger der Saison gesucht.
Anuk Brändli siegt im Slalom an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften
Nach dem Triumph von Weltcup-Athlet Marco Odermatt im Riesenslalom der Männer hat am Nachmittag bei der ersten Frauen-Entscheidung an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften die junge Anuk Brändli den Sieg eingefahren. Die Bündnerin setzte sich klar vor den Weltcup-Athletinnen Nicole Good und Wendy Holdener durch.

Promotion

Sunrise

Events

Schweizer Telemark-Meisterschaften

Official N°1 Cap

exklusiv und limitiert

Resultate

01.04.2023
FIS Telemark National Championships 2022/2023
NC - Sprint
Frauen
01 WYSS Martina 2:19.40
02 WENGER-REYMOND Amélie 2:20.44
03 LATHION Lea 2:23.70

Nächste Termine

04.04.2023
Andermatt
NJC - Riesenslalom
Männer
12.04.2023
St. Luc
NC - Slalom
Männer
14.04.2023
Davos
NC - Riesenslalom
Frauen

Eine Mütze für Sie – fünf Franken für den Nachwuchs

  • Bestelle deine Mütze für 10 Franken im welovesnow-Shop.
  • Pro verkaufte Mütze fliessen 5 Franken direkt in die Nachwuchsförderung des Schweizer Schneesports.
zum welovesnow-Shop
Sunrise Mobile
10 Jahre lang sparen
Audi
11 % Rabatt auf alle Audi-Modelle
Hotelcard
Bis zu 50% Rabatt in über 500 Top Hotels in der Schweiz und den Nachbarländern

Videocenter

29.3.2023
Telemark World Championships Mürren | Highlights
27.3.2023
Freeski and Snowboard World Cup Corvatsch | Highlights
24.3.2023
Teaser | BRACK.CH Schweizer Meisterschaften
21.3.2023
Freeski and Snowboard World Cup Corvatsch | Teaser
21.3.2023
Raiffeisen und Swiss-Ski | Urs Lehmann