News
Social Media
Meistgelesene News
Dritter Saisonsieg für Mathilde Gremaud
Mathilde Gremaud feiert in der noch jungen Saison bereits den dritten Weltcupsieg. Die Schweizerin gewinnt in Peking den Big-Air-Event. Andri Ragettli wird Dritter.
Lena Häcki-Gross läuft in der Verfolgung auf den starken 11. Rang
Nach Platz 15 am Freitag im Sprint schien sich Lena Häcki-Gross in der Verfolgung von Östersund noch einmal steigern zu können. Die Engelbergerin liess im Schiessstand keine der ersten 15 Scheiben stehen und verbesserte sich zwischenzeitlich in die Top 10. Im letzten Stehendschiessen verspielte sie die gute Ausgangslage aber mit zwei Fehlern. Am Schluss resultierte Rang 11 für die 28-Jährige, die in der Loipe die neuntschnellste Zeit aufstellte.
Swiss Biathlon Team
Swiss Biathlon Team
via Facebook

Lena Häcki-Gross kann lachen😁👏 In Östersund 🇸🇪 läuft sie in der Verfolgung auf den guten 11. Platz💪

Elisa Gasparin (27.) läuft ebenfalls in die Top 30. Aita Gasparin klassiert sich im 38. Schlussrang.

📸 Nordic Focus

#swissbiathlonteam

Kalle Koblet Vierter in Les Deux Alpes
Die Schweizer Farben waren beim Weltcup im Snowboard-Cross im französischen Les Deux Alpes knapp nicht auf dem Podest vertreten. Der Winterthurer Kalle Koblet stiess zwar in den Final vor, musste aber mit Platz 4 vorliebnehmen.
Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Solide 5e place de Lara Gut-Behrami lors du 1er géant de cette fin semaine à @monttremblant ! 👊

On remet ça demain !!!

#swissskiteam#giantslalom#top5

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Lara Gut-Behrami fährt beim Riesenslalom von Tremblant 🇨🇦 auf Platz 5 👏

Simone Wild (22.) und Wendy Holdener (27.) sind die weiteren Schweizerinnen im zweiten Lauf. Der Sieg geht an Federica Brignone – Bravo 😁

Am Sonntag findet in Tremblant ein zweiter Riesenslalom statt. Hopp🇨🇭💪

📸 Keystone

#swissskiteam

Lara Gut-Behrami Fünfte in Tremblant
Lara Gut-Behrami verpasst beim ersten von zwei Riesenslaloms in Mont-Tremblant das Triple. Nach Siegen in Sölden und Killington fährt die 32-jährige Tessinerin beim Sieg von Federica Brignone auf Platz 5.
Platz 11 für Gregor Deschwanden in Lillehammer
Nach den Plätzen 14 und 15 vor einer Woche in Kuusamo steigerte sich Gregor Deschwanden, der aktuell beste Schweizer Skispringer, auf der kleinen Schanze in Lillehammer auf Platz 11.
Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Es soll wieder nicht sein... 😢 Auch die zweite Weltcup-Abfahrt der Männer in Beaver Creek kann nicht stattfinden.

Es hatte sich schon am Freitag angekündigt - am Tag, als die erste Abfahrt auf der "Birds of Prey" abgesagt werden musste. Die Meteorologen sagten für Samstag starken Wind voraus. Und die Prognose bewahrheitete sich leider.

Es wurde erneut nichts mit dem ersten Speed-Rennen in diesem Winter. Auch die vierte geplante Abfahrt der Saison fiel den äusseren Bedingungen zum Opfer.

In Beaver Creek steht am Sonntag noch ein Super-G im Programm.

#swissskiteam | Foto: Keystone-SDA

Erneut keine Abfahrt in Beaver Creek
Es soll wieder nicht sein. Auch die zweite Weltcup-Abfahrt der Männer in Beaver Creek, Colorado, findet nicht statt.
Sebastian Stalder überzeugt weiter
Der Biathlet Sebastian Stalder (25) überzeugt weiter. Im Sprintrennen in Östersund klassierte sich Stalder mit 59,9 Sekunden Rückstand und einer perfekten Schiessleistung auf Platz 12. Auf Platz 5 verlor Stalder lediglich 13,3 Sekunden.
Swiss Biathlon Team
Swiss Biathlon Team
via Facebook

Ein weiterer starker Auftritt💪

Sebastian Stalder läuft im Sprint von Östersund 🇸🇪 auf den guten 12. Platz😁 Jeremy Finello (35.) und Niklas Hartweg (50.) qualifizieren sich ebenfalls für die Verfolgung.

📸 Nordic Focus

#swissbiathlonteam

Snowboardcross: Platz 10 zum Auftakt für Hediger/Koblet
Kalle Koblet und Sophie Hediger belegten im Snowboardcross zum Weltcup-Auftakt im französischen Les Deux Alpes den 10. Rang.
Nicolas Huber guter Fünfter in Peking
Der Zürcher Nicolas Huber, vergangenen Februar in Bakuriani WM-Dritter in dieser Disziplin, belegte Platz 5 beim Big Air in Peking.
Auch in Beaver Creek eine Absage
Das Wetter spielt im Weltcup ein weiteres Mal nicht mit. Die erste von zwei geplanten Abfahrten in Beaver Creek, Colorado, muss abgesagt werden.
Wendy Holdener
Wendy Holdener
via Facebook

Immer spannend neue Weltcup Orte zu sehen! 🥳🤗😍

It's always exciting to see new Worldcup places! 🥳🤗😍

#NextRace#GSWeekend#Exciting#HappyWeekendEveryone

Swiss Biathlon Team
Swiss Biathlon Team
via Facebook

Dein VIP-Traumpaket für den Biathlon-Weltcup in Lenzerheide!

Ersteigere dir jetzt auf Ricardo dein VIP-Traumpaket für 2 Personen und erlebe am 15. Dezember den Weltcup-Sprint der Männer in der Roland Arena in Lantsch/Lenz hautnah. Als besonderes Goodie erhältst du zudem eine vom Schweizer Weltcup-Team unterzeichnete Startnummer. Und mit etwas Glück triffst du im VIP-Bereich den ein oder anderen Top-Crack.

Der Erlös dieser RicardoForGood-Auktion geht vollumfänglich an A Million Dreams. Die Non-Profit-Organisation erfüllt Träume von benachteiligten Menschen in der Schweiz. A Million Dreams wird mit den eingenommenen Mitteln Träume Benachteiligter erfüllen können. Lassen Sie sich von bereits erfüllten Träumen inspirieren www.amilliondreams.ch

zur Auktion: 👉 https://bit.ly/3GnuRky

#swissbiathlonteam#push | Biathlon Lenzerheide

Lena Häcki-Gross im Sprint auf Platz 15
Lena Häcki-Gross zeigte im Sprint von Östersund eine läuferisch starke Leistung. Sie klassierte sich trotz zwei Strafrunden im 15. Rang.
Swiss Biathlon Team
Swiss Biathlon Team
via Facebook

Nächste Top-Klassierung für Lena Häcki-Gross! 👏 Die Engelbergerin erreicht im Sprint trotz zwei Strafrunden den 15. Platz. Weltcup-Punkte errangen auch Elisa Gasparin (27.), Amy Baserga (31.) und Aita Gasparin (34.). Mit Lea Meier (43.) qualifizierte sich eine weitere Schweizerin für die Verfolgung der Top 60 vom Sonntag. 💪

#swissbiathlonteam#push#ibuworldcup | 📸 Nordic Focus Photo Agency

Daniel Yule
Daniel Yule
via Facebook

Don't forget to limber up before hitting the dancefloor... 🧊⛸⛷🕺🏻

📸: @herrlory

Swiss Biathlon Team
Swiss Biathlon Team
via Facebook

Gelungener Auftakt für die Schweizer Männer in den Staffel-Weltcup 2023/24: Das Swiss-Ski-Quartett mit Startläufer Sebastian Stalder, Joscha Burkhalter, Niklas Hartweg und Schlussläufer Jeremy Finello klassiert sich in Östersund im 7. Rang unter 20 Nationen. Den Sieg sicherte sich Norwegen vor Frankreich und Deutschland.

#swissbiathlonteam#push#ibuworldcup | 📸 @Nordic Focus Photo Agency

Aufgebot für die Weltcup-Rennen der Frauen in Killington
Folgende Athletinnen werden diese Woche beim Weltcup in Killington (USA) am Start stehen:

Promotion

Helvetia

Events

Audi FIS Ski-Weltcup St. Moritz

Weltcup-Tickets

Unterstütze uns vor Ort!

Jetzt dein Ticket sichern für die Schweizer Premiere im Biathlon-Weltcup oder den traditionellen Skisprung-Weltcup in Engelberg 

Resultate

03.12.2023
FIS Cross-Country World Cup
WC - TE
Frauen
01 SWEDEN I 1:20:19.3
02 GERMANY I 1:20:32.8
03 UNITED STATES OF AMERICA 1:20:46.8

Nächste Termine

05.12.2023
Zinal
EC - Riesenslalom
Frauen
06.12.2023
Zinal
EC - Riesenslalom
Frauen
07.12.2023
Zinal
EC - Riesenslalom
Männer

Top ausgerüstet durch den Winter mit den Artikeln aus dem welovesnow-Shop

  • Skischuhtasche für CHF 39.–
  • Skitasche für CHF 79.–
  • Fanmütze CHF 10.–
zum welovesnow-Shop
Sunrise Mobile
10 Jahre lang sparen
Audi
11 % Rabatt auf alle Audi-Modelle
Tourenwesen – es ist Zeit, die Felle zu montieren!
Pro Saison über 70 Aktivitäten: Skitourenwochen, Schneeschuhtouren sowie Aus- und Weiterbildungskurse.

Videocenter

30.11.2023
Snowboard and Freeski Days 2023 | Nationale Fortbildung in Mürren
20.11.2023
Speed Opening Zermatt 2023 | Fazit Diego Züger
17.11.2023
Speed Opening Zermatt 2023 – Frauen | Abfahrtstraining
17.11.2023
The Perfect Athlete | Joana Hählen – Speed (Ski Alpin)
15.11.2023
Schnapp dir jetzt deinen LEVADA | Swiss-Ski E-Shop