News
Social Media
Meistgelesene News
Skispringer Gregor Deschwanden fliegt aufs Weltcup-Podest
Gregor Deschwanden fliegt beim Weltcup-Springen im deutschen Klingenthal auf Platz 2 und schafft ein Karriere-Bestresultat. Der 32-jährige Luzerner wird nach Flügen auf 138 und 146,5 m einzig vom Deutschen Karl Geiger bezwungen.
Swiss-Ski-Gesichter räumen an den Sports Awards ab
Der Trainer des Jahres, das SRF 3 Best Talent Sport sowie die Sportlerin und der Sportler des Jahres haben eines gemeinsam: Sie alle kommen aus dem Hause Swiss-Ski und sind im Ski Alpin zuhause. Tom Stauffer, Stefanie Grob, Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt heissen die Gewinnerinnen und Gewinner der Sports Awards 2023.
Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt sind Sportlerin und Sportler des Jahres 2023! 😍🎉

👉 https://bit.ly/4aeNaGj

Als krönender Abschluss der Sports Awards dürfen die Tessinerin und der Nidwaldner den Award als Sportlerin respektive Sportler des Jahres entgegennehmen. Für Lara ist es die zweite Trophäe nach 2016, Marco kürt sich zum dritten Mal in Folge zum erfolgreichsten Schweizer Athleten – wow! 🙏

#swissskiteam#sportswards#winner#Champions#Push SRF Sport

Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt sind Schweizer Sportlerin und Sportler des Jahres
Auch die letzten Trophäen der grossen Gala-Show «Sports Awards» gehen an Swiss-Ski-Stars. Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt können sich in Zürich zur Sportlerin respektive zum Sportler des Jahres 2023 küren lassen. Beide Alpinen erhalten die Auszeichnung nicht zum ersten Mal.
Tom Stauffer ist Trainer des Jahres 2023
Nach zahlreichen Erfolgen seiner Schützlinge erhält Tom Stauffer nun selber einen Award: Er drf sich an den Sports Awards zum Trainer des Jahres 2023 küren lassen. Der Cheftrainer der Schweizer Alpinen der Männer ist der erste Alpin-Coach seit Karl Frehsner 1991, der den Titel nach Hause nehmen darf.
Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Tom Stauffer ist Trainer des Jahres – herzlichen Glückwunsch! 👏

Die Erfolge, die im letzten Winter unter der Verantwortung des 54-jährigen Berners eingefahren wurden, der seit April 2014 als Cheftrainer der Männer waltet, können sich mehr als sehen lassen: Der Gewinn der Nationenwertung der Männer, der Sieg im Gesamt- als auch im Riesenslalom- und Super-G-Weltcup, zweimal Gold und einmal Silber an der WM in Courchevel/Méribel sowie der Punkterekord durch Marco Odermatt. Einfach sackstark! 💯

#swissskiteam#Push SRF Sport

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Das SRF 3 Best Talent Sport heisst … Stefanie Grob! 😍👏🏻

Wie sich das Siegen anfühlt, hat Stefanie Grob an der Junioren-WM im Januar gleich zweimal erfahren dürfen: Die 19-Jährige holte 2x Gold und 2x Silber. Hochverdient, gesellt sich nun auch der Titel als SRF 3 Best Talent Sport dazu – herzliche Gratulation! 🤩

Hier mehr erfahren: https://bit.ly/3RDMQdf

#srfsport#sportsawards#winner#swissskiteam#Push

Das SRF 3 Best Talent Sport heisst Stefanie Grob
Stefanie Grob hat im Januar an der Junioren-WM in St. Anton gleich vier Medaillen gewonnen. Nun gesellt sich der Titel als SRF 3 Best Talent Sport dazu, den sie im Rahmen der Sports Awards gewinnen konnte.
Priska Nufer
Priska Nufer
via Facebook
Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

In Val Gardena stehen diese Woche gleich drei Speed-Rennen der Männer auf dem Programm.🤩

Nachdem in Zermatt/Cervinia sowie Beaver Creek alles abgesagt werden musste, hoffen die Speed-Fahrer nun endlich in die Saison starten zu können.🤞🏻

Wer alles nach Italien reist, könnt ihr unter folgendem Link nachlesen: https://bit.ly/3v2lR1O

#push#dreambigdobig#swissskiteam

Weltcup Val Gardena – Aufgebot Männer 2023
Diese Woche geht es mit den Speed-Rennen in Val Gardena/Gröden weiter.
Biathlon-Staffeln in Hochfilzen auf Rang 7
Sowohl die Männer als auch die Frauen beendeten den abschliessenden Staffel-Wettkampf in Hochfilzen auf dem 7. Platz. Bei beiden Geschlechtern war Norwegen das Mass aller Dinge.
Swiss Biathlon Team
Swiss Biathlon Team
via Facebook

Die Frauen tun es den Männern gleich und klassieren sich in der Staffel in Hochfilzen über 4x6 Kilometer auf dem 7. Platz. 👏

Krankheitsbedingt musste Elisa Gasparin Forfait geben. Für sie sprang Flurina Volken ein, die gemeinsam mit Amy Baserga, Aita Gasparin und Lena Häcki-Gross souverän die Top 10 erreichte. Das Schweizer Team leistete sich beim Sieg von Norwegen gesamthaft zehn Nachlader.

Nun macht sich das Team auf den Weg zur nächsten Weltcup-Stätte: Lenzerheide! 😍 Biathlon Lenzerheide

#swissbiathlonteam#swissskiteam#relay#push | Foto: Nordic Focus Photo Agency

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

👏🏻😍 Im Europacup konnte heute in Mayrhofen ein Slalom stattfinden – und das mit erfreulichem Ausgang fürs Swiss-Ski Team! Nicole Good fuhr hinter den Italienerinnen Lara Della Mea und Martina Peterlini auf Platz 3. 💪🏻

👉🏻 https://bit.ly/4ad74BA

Aline Höpli (Schlussrang 10) und Selina Egloff (11.) setzten im 2. Durchgang zur Aufholjagd an und machten so 16 und elf Plätze gut. Stark! 🤩

#swissskiteam#europeancup#podium#push

Wendy Holdener
Wendy Holdener
via Facebook

Geniesse definitiv den Schnee zu Hause😍❄️⛷️ hoffentlich bleibt er🤞🏼!

Definitely enjoying the snow at home😍❄️⛷️ fingers crossed it stays!🤞🏼
#DeepSnowSkiing#Home#Fun

Nicole Good fährt in Europacup-Slalom auf Platz drei
Erfolgreicher Abschluss der Europacup-Auftakt-Woche für das Schweizer Team. Nicole Good fährt zum dritten Mal in ihrer Karriere aufs Slalom-Podest und sichert sich in Mayrhofen den 3. Platz.
Swiss Biathlon Team
Swiss Biathlon Team
via Facebook

Die Schweizer Männer-Staffel klassiert sich in der 4x7.5-Kilometer-Staffel in Hochfilzen mit gesamthaft zwölf Nachladern auf dem guten 7. Platz. 👍

Das Quartett um Sebastian Stalder, Joscha Burkhalter, Jeremy Finello und Gion Stalder klassiert sich damit im gleichen Rang wie beim Staffel-Auftakt in Östersund. Diesmal allerdings in anderer Formation: Niklas Hartweg musste krankheitsbedingt passen.

Es siegt die norwegische Mannschaft vor Frankreich und Deutschland. Um 14.15 Uhr geht es weiter mit der Frauen-Staffel. 🍀🤞

#swissbiathlonteam#swissskiteam#push#relay | Bild: Nordic Focus Photo Agency

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

❌ Nächste Absage im alpinen Ski-Weltcup! ❌

Trotz aufopferungsvoller und harter Arbeit der Voluntari, muss auch der zweite Super-G am St. Moritz Ski World Cup abgesagt werden. 😔 Der starke Schneefall über Nacht und ein drastischer Wechsel der Pistenkonditionen verunmöglicht ein Rennen in St. Moritz. 🌨️ Weiter geht es für die Frauen in Val d‘Isère mit einer Abfahrt und einem Super-G. 🤞🏼

#stmoritz#cancelled#absage#schneefall#swissskiteam

Super-G vom Sonntag in St. Moritz kann nicht stattfinden
Der für Sonntag geplante Weltcup-Super-G der Frauen in St. Moritz musste abgesagt werden. Starke Schneefälle in der Nacht verunmöglichten eine Durchführung des dritten Speed-Rennens innert dreier Tage.
Kein Weltcup-Slalom am Sonntag in Val d'Isère
Der Weltcup der Männer bleibt weiterhin vor nichts verschont. In Val d'Isère verhindern Schnee- und Regenfälle am Sonntag die Durchführung des Slaloms.
Bösiger in Edmonton bester Schweizer
Jonas Bösiger erreicht beim Big-Air-Wettkampf in Edmonton den 13. Platz. In Kanada holt sich auch Moritz Boll Punkte.
Verfolge den Europacup-Auftakt in Zinal live auf swiss-ski.ch mit!
Nachdem der Weltcup-Tross bereits Ende Oktober in Sölden ein erstes Mal haltgemacht hat, startet nun auch das Renngeschehen auf zweithöchster Stufe. Der Europacup-Auftakt findet diesen Winter auf heimischem Boden statt – wobei die Ski-Fans im Swiss-Ski Streaming Center live mit dabei sein können, wenn die ersten Punkte vergeben werden.
Verfolge den COC im Goms live auf swiss-ski.ch mit!
Ulrichen ist am Wochenende Schauplatz eines Continental Cup (COC) im Langlauf, der gleichzeitig zum Swiss Cup powered by BKW zählt. Die Langlauf-Fans können im Swiss-Ski Streaming Center live mit dabei sein, wenn im Goms um Sekunden gekämpft wird.
Weltcup Val d'Isère – Aufgebot Männer 2023
Am kommenden Wochenende stehen in Val d'Isère zwei Technik-Bewerbe auf dem Programm.
Aufgebot für die Weltcup-Rennen der Frauen in St. Moritz
Diese Woche finden in St. Moritz die nächsten Weltcup-Rennen statt. Folgende Athletinnen werden für diese Rennen nach St. Moritz reisen:
St. Moritz empfängt die Alpin-Athletinnen zum Speed-Auftakt
Unverhofft kommt St. Moritz die Ehre zu, die Speed-Saison der Frauen zu lancieren. Nach den Abfahrts-Absagen in Cervinia stehen mit einer Abfahrt und zwei Super-G gleich drei Rennen im Kalender, in denen am kommenden Wochenende die ersten Siegerinnen des Speed-Winters gesucht werden. Das Erfreuliche aus Schweizer Sicht: Mit den Swiss-Ski-Athletinnen ist in St. Moritz immer zu rechnen.
Aufgebot für die Weltcup-Rennen der Frauen in Tremblant
Diese Woche finden in Tremblant (CAN) die nächsten Weltcup-Rennen statt. Folgende Athletinnen werden für Swiss-Ski am Start stehen:

Promotion

Helvetia

Events

Audi FIS Skicross-Weltcup Arosa

Weltcup-Tickets

Unterstütze uns vor Ort!

Jetzt dein Ticket sichern für die Schweizer Premiere im Biathlon-Weltcup oder den traditionellen Skisprung-Weltcup in Engelberg 

Resultate

10.12.2023
FIS Cross-Country World Cup
WC - 10k
Frauen
01 DIGGINS Jessie 27:05.6
02 WENG Heidi 27:28.6
03 CARL Victoria 27:34.7

Nächste Termine

12.12.2023
Arosa
WC - Ski Cross
Frauen
12.12.2023
Arosa
WC - Ski Cross
Männer
12.12.2023
St. Moritz
EC - Super G
Frauen

Top ausgerüstet durch den Winter mit den Artikeln aus dem welovesnow-Shop

  • Skischuhtasche für CHF 39.–
  • Skitasche für CHF 79.–
  • Fanmütze CHF 10.–
zum welovesnow-Shop
Sunrise Mobile
10 Jahre lang sparen
Audi
11 % Rabatt auf alle Audi-Modelle
Tourenwesen – es ist Zeit, die Felle zu montieren!
Pro Saison über 70 Aktivitäten: Skitourenwochen, Schneeschuhtouren sowie Aus- und Weiterbildungskurse.

Weltcup-Tickets: Biathlon und Skispringen live vor Ort!

Sichere dir jetzt dein Ticket für die Schweizer Premiere im Biathlon-Weltcup oder den traditionellen Skisprung-Weltcup in Engelberg.

Zum Ticketshop

Videocenter

9.12.2023
Skicross-Weltcup Arosa 2023 | Teaser
11.12.2023
« On a attendu que les courses de vitesse commencent enfin » | | Bilan de la Coupe du monde St. Moritz 2023
9.12.2023
Liebe Fans, ihr seid grossartig! | Weltcup St. Moritz 2023
8.12.2023
Welcome back, Jasmina! | Weltcup St. Moritz 2023
6.12.2023
Ryan Regez – mit Geduld zurück in den Rennmodus