Newsroom

Filtre étendu
Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Wie 2015 in Baku umfasst das Swiss Olympic Team der European Games 2023 auch ein Frauen- und ein Männerteam im Basketball 3x3.

Nadia Constantin, Evita Herminjard, Eléa Jacquot, Lin Schwarz bei den Frauen sowie Marco Lehmann, Gilles Martin, Westher Molteni und Titouan Vannay bei den Männern werden neben der Jagd nach einer Medaille auch versuchen, Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele 2024 zu gewinnen.

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Das Schweizer Kletterteam für die Europaspiele in Polen besteht aus zwei Frauen und drei Männern: Liv Egli (Lead), Sofya Yokoyama (Bouldern), Julien Clémence (Bouldern), Nino Grünenfelder (Lead) und Jonas Utelli (Lead). Das junge Team soll im Hinblick auf zukünftige Grossanlässe wertvolle Erfahrungen sammeln.

Camille Rast
Camille Rast
via Facebook

Happy to be back home! Once a rebel, always a rebel

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Im Triathlon hat Swiss Olympic Rebecca Beti, Nora Gmür, Alissa König, Adrien Briffod, Sylvain Fridelance und Max Studer für die Europaspiele in Krakow selektioniert.

Letzterer hatte an den Olympischen Spielen 2021 in Tokio teilgenommen. Die Wettkämpfe der European Games bieten die Möglichkeit, olympische Qualifikationspunkte für Paris 2024 zu sammeln.

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Im Fechten wird der dreifache Olympiateilnehmer Max Heinzer seine grosse Erfahrung in ein schlagkräftiges Team einbringen, dem auch Pauline Brunner, Angela Krieger, Noemi Moeschlin, Alexis Bayard, Théo Brochard, Ian Hauri sowie die Geschwister Favre – Angeline, Aurore und Hadrien – angehören.

Die Team-Fechtwettbewerbe der European Games gelten gleichzeitig als Europameisterschaft und es werden olympische Ranking-Punkte für die Spiele 2024 in Paris vergeben.

Adrian Albrecht rejoint Swiss-Ski comme responsable Sport de loisirs
Adrian Albrecht, 53 ans, occupera à partir du 12 juin le poste nouvellement créé de responsable Sport de loisirs chez Swiss-Ski. Dans cette fonction, il sera membre de la Direction élargie.
Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

In der Disziplin BMX Freestyle wird Nikita Ducarroz, Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Tokio 2020, die einzige Schweizer Vertreterin sein. Die BMX-Wettkämpfe der Europaspiele in Polen sind gleichbedeutend mit der Europameisterschaft.

Ouverture de la prévente des billets pour le premier événement de Coupe du monde de biathlon en Suisse
La grande première approche à pas de géant : du 14 au 17 décembre 2023, Lenzerheide accueillera le premier évé-nement de Coupe du monde de biathlon sur sol suisse. La prévente des billets ouvre le jeudi 1er juin à 10h00. Les billets sont disponibles sous www.lenzerheide2025.ch. Les membres de Swiss-Ski bénéficient d'une réduction de 10 CHF par billet.
Patrizia Kummer
Patrizia Kummer
via Facebook

Je suis tellement fière, d être part du nouveau projet de @affideaswitzerland ❤️ C'est important pour la jeunesse sportive romande et moi, je suis dans la jury pour choisir les meilleures applicants pour une sponsoring les prochaine 3 ans!
➡️ plus des informations sur les photos dans ce post ou sur affidea.ch