News

Alle
News
Social Media
Meistgelesene News
Wir sind umgezogen!
Swiss-Ski hat ein neues Zuhause bezogen. Der Schweizerische Skiverband ist nach mehr als drei Jahrzehnten in Muri BE nach Worblaufen umgezogen und freut sich, seine Partner, Gäste sowie alle weiteren am Schneesport interessierten Personen im neuen Home of Snowsports begrüssen zu dürfen.
Aita Gasparin
Aita Gasparin
via Facebook

proBEARly the BEARy best choco cracker

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Herzliche Gratulation an Raphaël Ahumada und Jan Schäuble, die sich an der Ruder-EM im slowenischen Bled die Goldmedaille im Leichtgewichts-Doppelzweier sichern! Wir freuen uns mit

Aita Gasparin
Aita Gasparin
via Facebook

Swiss Biathlon Team at work

Fanny Smith
Fanny Smith
via Facebook

Dans la gueule du monstre

Elisa Gasparin
Elisa Gasparin
via Facebook

Präzision beim Grundlagenschiessen

Fanny Smith
Fanny Smith
via Facebook

À la découverte d’un nouvel archipel de notre wishes list, une des Australes. Rurutu est dans le même style que les Marquises, authentique, les habitants sont super accueillants, de magnifiques paysages et beaucoup de plantations, des grottes de calcaires et une mer déchaînée.
.
.
.
#polynesiefrancaise#frenchpolynesia#islandlife#atoll#australes#archipel#holiday#discoverearth#discoverfrenchpolynesia#discover#caves#taro

Swiss Alpine Ski Team
Swiss Alpine Ski Team
via Facebook

Postkarte aus Griechenland

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Let’s skate

Haben Sie schon einmal von Rollhockey, Rollkunstlauf oder Inline Alpin gehört? Diese und vier weitere Disziplinen werden alle auf Rollen ausgeübt und befinden sich unter dem Dach von Swiss Skate. Dank dem neuen Special von «Schule bewegt» findet der Rollsport nun den Weg ins Klassenzimmer.

Zu allen Aufgaben des neuen Specials: www.schulebewegt.ch

***
Let’s skate

Avez-vous déjà entendu parler du rink-hockey, du patinage artistique sur roulettes ou du roller alpin? Toutes pratiquées sur roulettes, ces disciplines et quatre autres sont réunies sous le patronage de Swiss Skate. Grâce à la nouvelle série spéciale de «L’école bouge», les sports à roulettes trouvent désormais leur place dans les salles de classe.

Vers les exercices de la nouvelle série spéciale: www.ecolebouge.ch

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Paris 2024: Neue Plattform für Hospitality-Tickets lanciert

Swiss Olympic Team
Swiss Olympic Team
via Facebook

Die Schweizer Sportfamilie vereint – im Zeichen der Vereine

Nationale Skiverbände erweitern Kooperation
Die Organisation der Alpenländer-Skiverbände O.P.A. (Organisation des fédérations de ski des pays alpins) wird um sechs neue Mitglieder erweitert. Neben den zehn nationalen Skiverbänden aus Mittel- und Südeuropa, die bislang der O.P.A. angehörten, sind ab sofort auch Finnland, Kroatien, Norwegen, Polen, Schweden und Ungarn voll stimmberechtigte Partner der länderübergreifenden Kooperation. Das gab die Organisation nach ihrer turnusmäßigen Frühjahrs-Konferenz bekannt.
«Es war höchste Zeit, unseren Sportlerinnen und Sportlern diese Bühne zu geben»
Mit der Swiss-Ski Night by Sunrise hat Swiss-Ski erstmals Awards vergeben und ausserordentliche Leistungen und Engagements geehrt. Worauf sich CEO Commercial Diego Züger bei der ersten Austragung am meisten gefreut hat, was die Super-Fans vor Ort begeistert hat und was für die meisten Athletinnen und Athleten noch Neuland war, verraten sie im Video.
Die besten Bilder der Swiss-Ski Night by Sunrise
Am Freitag hat die Swiss-Ski Night by Sunrise in Zürich ihre Premiere gefeiert. Unter dem Motto «Shining Champions» wurden die Gesichter der Saison 2022/23 geehrt – ob sie nun im Rampenlicht stehen oder hinter den Kulissen Grossartiges leisten. Die besten Bilder der glamourösen Gala gibt es hier zu sehen.
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Swiss-Ski Night by Sunrise
Sie wurden von den Fans gewählt oder von einer Expertenjury auserkoren. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner der insgesamt neun Awards aus sechs Kategorien gekürt. Mit gleich zwei Trophäen war Alpin-Überflieger Marco Odermatt die Figur des Abends.
Sportartenübergreifender Austausch am Swiss-Ski Trainer:innen-Forum
Erfolgreiche Zusammenarbeit dank guter Kommunikation: Am diesjährigen Trainer:innen-Forum von Swiss-Ski stand unter anderem das Thema «Dialog» im Zentrum. Rund 200 Trainerinnen und Trainer aus allen elf Swiss-Ski Sportarten sind am 10. und 11. Mai auf dem Gurten in Bern zusammengekommen, um sich am jährlichen Forum auszutauschen und sich weiterzubilden.
Masstag als Auftakt in die neue Saison
Unmittelbar vor der ersten Swiss-Ski Night fand am Freitag, 12. Mai, in Dübendorf der Masstag von Swiss-Ski statt, der traditionell die Sommervorbereitung der verschiedenen Teams einläutet und damit den Start in die neue Saison markiert. In der Event-Location The Hall wurden rund 300 Kader-Athletinnen und -Athleten und ebenso viele Mitglieder des betreuenden Staffs von Swiss-Ski mit Trainingsbekleidung für den Sommer ausgestattet. Vor Ort präsent war die Rekordanzahl von 35 Ausstellern.
Andrin Schädler beendet seine Karriere als Aerials-Athlet
Nach seiner bislang erfolgreichsten Weltcup-Saison hat sich Andrin Schädler dazu entschieden, seine Spitzensport-Karriere zu beenden. Der Aerials-Athlet nahm an zwei Weltmeisterschaften teil und absolvierte insgesamt 20 Weltcup-Einsätze.
Die neue «Snowactive»-Ausgabe ist da!
Die vierte und letzte «Snowactive»-Ausgabe der Saison 2022/23 ist erschienen. Im aktuellen Heft erfolgt noch einmal ein umfangreicher Blick zurück auf die erfolgreiche Saison - angereichert mit zahlreichen Fotos und Statistiken.
«Die Erwartungen an uns sind hoch»
Swiss-Ski erlebte zum wiederholten Mal in den vergangenen Jahren einen aus sportlicher Sicht überaus erfolgreichen Winter. Präsident Urs Lehmann blickt im Interview auf die zurückliegenden Monate zurück, äussert sich zu den anstehenden Herausforderungen und gibt Auskunft zu Projekten, denen verbandsintern in den kommenden Jahren besonderes Gewicht beigemessen werden soll.
Rückblick auf die erste Saison mit Main Partner Sunrise
Die erste Saison mit Sunrise als neuem Main Partner von Swiss-Ski ist Geschichte. Wir werfen einen Blick zurück und bedanken uns für ein Jahr, in welchem wir zusammen vieles erreicht haben und grosse Erfolge feiern durften.

Events

Keine Events gefunden

Resultate

30.03.2023
FIS Freestyle Junior Ski World Championships
WJC - Aerials
Frauen
01 CHEN Meiting 82.21
02 LIU Xuanchi 78.75
03 GLOGOWSKI Amelia 61.62

Nächste Termine

03.12.2023
Ruka
WC - Aerials
Frauen
03.12.2023
Ruka
WC - Aerials
Männer
16.12.2023
Changchun
WC - Aerials
Frauen