Ausbildung

Schneesport für alle – Swiss-Ski übernimmt die Ausbildungskosten

Damit alle Schneesport erleben können, unterstützt Swiss-Ski seine Clubs in ihrem Engagement für Inklusion.

Vom 1. Januar 2025 bis zum 30. Dezember 2026 beteiligt sich der Verband an den Aus- und Weiterbildungskosten im Bereich Inklusion im Schneesport. Pro Kurs/Coaching werden bis zu CHF 200 übernommen – was je nach Angebot einen Grossteil oder sogar den gesamten Betrag abdeckt.

So funktioniert’s:
Nach dem Kurs die Rechnung (max. CHF 200, exkl. Übernachtung/Spesen), sowie die Anwesenheitsbestätigung per Mail an: tanja.odermatt[at]swiss-ski.ch

Dein Vorteil: Mit dem J+S-Zusatz „Sport und Handicap“ können Clubs zusätzliche Fördergelder beantragen – wenn im Club eine Leiterin oder ein Leiter die entsprechende Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen hat und ein Kind oder eine jugendliche Person mit Beeinträchtigung am Kurs teilnimmt. Mehr dazu hier!

Ihr investiert in eure Ausbildung – und schafft damit die Voraussetzungen, damit euer Club direkt profitiert.

Geförderte Kurse im Jahr 2026

J+S Sport und Handicap interdisziplinär (2 Tage)
Basismodul von IG Sport + Handicap Education (1-2 Tage)
Technikkurs von IG Sport + Handicap Education (3.5 Tage)

Kontakt

Tanja Odermatt
Projektverantwortliche Inklusion

T +41 31 950 62 63
tanja.odermatt[at]swiss-ski.ch

Hast du andere offene Fragen oder Anliegen? Melde dich gerne jederzeit bei uns, wir helfen dir gerne weiter.

Weitere Ansprechspersonen

Gerne helfen euch die Ansprechpersonen der beiden Organisationen weiter:

Schweizer Paraplegiker Vereinigung
Davide Bogiani
davide.bogiani[at]spv.ch

PluSport
Katharina Zobrist
zobrist[at]plusport.ch