Nicolas Michel
Club: Vex-Les Collons-Thyon
Telemark
Team
02.02.1995
182 cm

Letzte Resultate

3.
Rang
01.04.2023
Sprint
National Championships
  Thyon
6.
Rang
23.03.2023
Parallel Sprint
World Ski Championships
  Mürren
2.
Rang
22.03.2023
Sprint
World Ski Championships
  Mürren
8.
Rang
21.03.2023
Classic
World Ski Championships
  Mürren
5.
Rang
18.03.2023
Parallel Sprint
World Cup
  Bad Hindelang / Oberjoch
3.
Rang
17.03.2023
Sprint
World Cup
  Bad Hindelang / Oberjoch
6.
Rang
16.03.2023
Classic
World Cup
  Bad Hindelang / Oberjoch
6.
Rang
11.03.2023
Parallel Sprint
World Cup
  Krvavec
5.
Rang
10.03.2023
Sprint
World Cup
  Krvavec
2.
Rang
18.02.2023
Parallel Sprint
World Cup
  Aal
Weitere anzeigen
Resultat Datum Kategorie Ort Disziplin
03
01.04.2023National Championships  Thyon Sprint
06
23.03.2023World Ski Championships  Mürren Parallel Sprint
02
22.03.2023World Ski Championships  Mürren Sprint
08
21.03.2023World Ski Championships  Mürren Classic
05
18.03.2023World Cup  Bad Hindelang / Oberjoch Parallel Sprint
03
17.03.2023World Cup  Bad Hindelang / Oberjoch Sprint
06
16.03.2023World Cup  Bad Hindelang / Oberjoch Classic
06
11.03.2023World Cup  Krvavec Parallel Sprint
05
10.03.2023World Cup  Krvavec Sprint
02
18.02.2023World Cup  Aal Parallel Sprint
Top-10-Quote
185/224

Weltcup Gesamtwertung

3.
Rang
Saison 2019
Parallel Sprint
World Cup
1.
Rang
Saison 2018
Classic
World Cup
2.
Rang
Saison 2020
Sprint
World Cup
3.
Rang
Saison 2020
Classic
World Cup
3.
Rang
Saison 2021
Classic
World Cup
2.
Rang
Saison 2021
Gesamt
World Cup
1.
Rang
Saison 2021
Sprint
World Cup
3.
Rang
Saison 2021
Parallel Sprint
World Cup
3.
Rang
Saison 2023
Sprint
World Cup
2.
Rang
Saison 2018
Parallel Sprint
World Cup
1.
Rang
Saison 2018
Gesamt
World Cup
1.
Rang
Saison 2018
Sprint
World Cup
3.
Rang
Saison 2016
Classic
World Cup
3.
Rang
Saison 2016
Sprint
World Cup
3.
Rang
Saison 2016
Gesamt
World Cup
3.
Rang
Saison 2017
Sprint
World Cup

Sportinfo

FIS-Nummer4510011
KaderNM
Beigetreten in SaisonSaison 2012
TrainingsgruppeWC

Ausrüster und Sponsoren

BrilleGiro
SchuheScarpa
On Snow BekleidungDescente
HandschuheLevel
HelmGiro
BindungRottefella
Ski/BoardStöckli
StöckeExel
Casual KleidungBayard Co Ltd
FootwearOn
Off Snow BekleidungOn
TrainingskleidungOn
SponsorTHYON - 4 VALLEES

Favoriten

Thyon / Pralognan la Vannoise / La Thuile
La raclette
Club-Mate
Mötley Crüe / Bear'lin Station Playlists
Rick & Morty / Trailer Park Boys / The Lords of Dogtown
Sports motorisés / grimpe / construire divers inventions délirantes
Bande dessinée

Newsroom

Swiss Telemark Team: Nix mit Dolce far niente
Während die einen noch immer im Dolce far niente-Modus sind, den Sommer mit seinen hochsommerlichen Temperaturen geniessen und es eher gemächlicher angehen, stecken die anderen bereits mitten in der Vorbereitung für die Wintersaison 2023/24 und schwitzen im Trainingscamp bei hochsommerlichen 30 Grad. So auch das Swiss Telemark Team, das sich für ein gemeinsames Training in Gstaad traf.
Medaillenregen auch am vierten Wettkampftag
Zum Abschluss der Telemark Weltmeisterschaften in Melchsee-Frutt trumpfte das Team um Cheftrainer Ruedi Weber und Chef Telemark Hans-Peter Birchler im Classic-Rennen noch einmal grossartig auf.
Sieben weitere Medaillen für das Schweizer Telemark-Team
Am dritten Wettkampftag der Telemark Weltmeisterschaften auf der Melchsee-Frutt zählte das Schweizer Team wiederum zu den grossen Gewinnern: Beim Parallel Sprint Elite und Junioren sowie beim Team-Wettbewerb sicherte sich die Schweizer Equipe insgesamt sieben Medaillen.
Fünf Medaillen im Sprint
Die Elite Telemarkfahrerinnen und Telemarkfahrer feiern an den Heim-Weltmeisterschaften 2021 in Melchsee-Frutt einen grossartigen Auftakt. Die Schweizer Equipe holt fünf Medaillen im Sprint.
Telemark-Weltmeisterschaften 2021 in Melchsee-Frutt
Nach dem grossen Telemark Weltcup-Finale in Thyon reisen die weltbesten Telemarkerinnen und Telemarker weiter nach Melchsee-Frutt: In der Zentralschweiz finden vom 17.-21. März die Telemark-Weltmeisterschaften statt.
Das Schweizer Telemark-Team gewinnt alle Kristallkugeln
Da die Wettkämpfe am letzten Tag des Telemark-Weltcup-Finales witterungsbedingt abgesagt werden mussten, wurden heute in Thyon (VS) die Kristallkugeln für den Parallelsprint und die Gesamtwertung auf Basis der aktuellen FIS-Rangliste verteilt. Bei den Frauen gewann Amélie Wenger-Reymond ohne Überraschung beide Kristallkugeln. Bastien Dayer gewann auch das Double bei den Männern und holte damit die erste grosse Kristallkugel seiner Karriere.
Sprint-Kristallkugel für Wenger-Reymond und Michel
Einen Tag nach dem Classic-Rennen standen die Athletinnen und Athleten in Thyon anlässlich des Weltcup-Finals am Start des Sprint-Rennens. Bastien Dayer und Amélie Wenger-Reymond bringen den Sieg ins Trockene.
Thyon ist bereit für das grosse Telemark Weltcup-Finale
Nach zehn Weltcup-Rennen, die in Bad Hindelang (GER) und in Passy Plaine-Joux (FRA) durchgeführt wurden, stehen vom 12.-14. März 2021 die drei letzten und somit entscheidenden Rennen im heimischen Thyon auf dem Programm.
23 von 36 möglichen Podestplätzen für die Schweizer Telemarker
Amélie Wenger-Reymond stellte ihre Extraklasse auch in Bad Hindelang unter Beweis. Beim Weltcup im Oberallgäu gewann die Walliserin fünf von sechs Wettkämpfen. Insgesamt durfte sich das Schweizer Telemark-Team über 23 von 36 möglichen Podestplätzen und über neun Siege in den zwölf Wettkämpfen freuen.
Weltcup-Auftakt der Telemarker in Deutschland
Die Telemark-Equipe um Chef Telemark Hans-Peter Birchler und Cheftrainer Ruedi Weber starten vom 21.-25. Januar in Deutschland in den Weltcup-Winter 2020/21. 12 Athletinnen und Athleten stehen für Swiss-Ski am Start.