TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000026df6267000000006f33e9a2 =>Koch\KochDistribution\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=77115, pid=317)previewImage =>protectedNULL
uidLocal =>protected61442 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected77115 (integer)
_localizedUid =>protected77115 (integer)modified_languageUid =>protected-1 (integer)modified_versionedUid =>protected77115 (integer)modifiedpid =>protected317 (integer)
Am 15. und 16. März kämpfen die besten Snowboardcrosserinnen und Snowboardcrosser in Veysonnaz um Weltcup-Punkte. Ein besonderes Augenmerk darf dabei auf Neo-Weltcup-Sieger Kalle Koblet gerichtet werden.
Das Timing für den Exploit war günstig: Kalle Koblet sicherte sich am Sonntag in der spanischen Sierra Nevada seinen ersten Weltcup-Sieg überhaupt – und den ersten für das Schweizer Team seit 14 Jahren. Dies nur wenige Tage vor dem Heimrennen in Veysonnaz. Auf das Abschneiden des Winterthurers im Rhônetal darf man darum besonders gespannt sein.
Nachdem die Cross-Spezialistinnen und -Spezialisten auf Ski ihren Weltcup in Veysonnaz hoch über Sion bereits am Wochenende ausgetragen hatten, gehen Mitte Woche nun die Snowboarderinnen und Snowboarder auf der Piste de l'Ours an den Start. Nach der Qualifikation vom Mittwoch, werden am Donnerstag die Finalrunden im K.o.-System ausgetragen.
Neben Koblet, der das Schweizer Männer-Team in Veysonnaz anführt, gehören bei den Frauen die beiden Pro-Team-Athletinnen Lara Casanova und Sophie Hediger zu den heissen Eisen aus Schweizer Sicht.
Mittwoch, 15. März 2023:
Training ab 10.15 Uhr
Qualifikation ab 11.30 Uhr – live auf swiss-ski.ch
Donnerstag, 16. März 2023:
Heats ab 12.30 Uhr – live auf SRF zwei und swiss-ski.ch