Zwölf Nationen am FIS Cup Mitte September in Einsiedeln

Zurück

Der FIS Cup im Skispringen macht am 16. und 17. September in Einsiedeln Halt. Zwölf Nationen sind gemeldet. Ein starkes Schweizer Kontingent will an diesem Heimwettkampf seinen Formstand zeigen. Dazu gibt’s ein spannendes Rahmenprogramm: Die Schanzen Einsiedeln und Swiss-Ski öffnen ihre Türen für alle; und wer Skispringen selber ausprobieren will, kann dies vom 11. bis 15. September machen.

Die Schweizer Skispringerinnen und Skispringer haben in dieser Sommersaison ausgezeichnete Resultate erzielt. Vor allem Gregor Deschwanden brillierte im Sommer-Grand-Prix von Courchevel mit einer Top-Platzierung. Ihm will das Nachwuchsteam am FIS Cup in nichts nachstehen. Neun Athleten hat Swiss-Ski für den Anlass gemeldet. Mit Remo Imhof ist auch der Senkrechtstarter des letzten Winters mit dabei.

Sie werden am nächsten Wochenende zusammen mit weiteren 70 Skispringern aus zwölf verschiedenen Nationen am FIS Cup auf der grössten Einsiedler Mattenschanze an den Start gehen. Das Feld ist gespickt mit erfolgreichen Junioren-WM-Teilnehmern. Neben Nachwuchsspringern aus den Skisprunghochburgen Deutschland, Österreich und Slowenien, werden in diesem Jahr auch zum ersten Mal Springer aus Norwegen in Einsiedeln am FIS Cup an den Start gehen.

 

Die Schweizer Skispringer am FIS Cup in Einsiedeln:

  • Sandro Hauswirth, SC Gstaad
  • Mauro Imhof, Ried Muotathal/SC Einsiedeln
  • Remo Imhof Ried Muotathal/SC Einsiedeln
  • Juri Kesseli, SC Einsiedeln
  • Lean Niederberger, SC Bannalp-Wolfenschiessen
  • Marius Sieber, SC Am Bachtel
  • Micha Sturm, SC Ulisbach
  • Felix Trunz, SC Am Bachtel
  • Yannick Wasser, SC Einsiedeln

 

Ein Rahmenprogramm zum Mitmachen

Die Nordic Week bietet eine Woche lang tolle Erlebnisse rund um den nordischen Skisport und wie er auch im Sommer betrieben werden kann. Wer es wagt, kann auch selber über die Schanzen fliegen. Besonders angesprochen sind Schulklassen. Für sie bietet der VSV Einsiedeln in Zusammenarbeit mit den Schanzen Einsiedeln und Swiss-Ski eine spezielle Turnstunde an, damit alle das Gleiten und Fliegen auf den schmalen Latten erleben können.

Dazu wird der Simon-Ammann-Jump-Parcours für den Sommer aufgebaut. So kommen 3. bis 6. Primarschulklassen von Montag bis Freitag in den Genuss, das Skispringen und das Langlaufen spielerisch und stufengerecht zu erleben. Selbstverständlich darf ein Plauschwettkampf nicht fehlen: Am Freitag, 15. September, um 17 Uhr findet ein Skispringen statt, bei dem es zwei Ranglisten geben wird: Einmal zählt die beste Weite und beim anderen Mal die kleinste Differenz zwischen den Sprüngen.

Wer es nicht so aktiv mag, kann hinter die Kulissen der Schanzen blicken oder den riesigen Wachstruck der Schweizer Langläuferinnen und Langläufer bestaunen. Der Riesenlastwagen ist eine fahrende Skiservice-Werkstatt mit eingebautem Fitnesscenter. Nur schon seine immensen Dimensionen rauben den Atem.

 

Programm Nordic Week Einsiedeln, 11. bis 17. September 2023


Montag 11. September, bis Freitag, 15. September 2023

  • 8:15 - 15:00 Nordic Week (Skispringen/Langlauf/Biathlon) für Primarschulklassen von Einsiedeln, Ybrig, Rothenthurm und Umgebung
  • 17:00 - 18:30 Rollski- und Langlauf-Animation für Clubs
  • Mittwoch, 13. September, 18:30 Schanzenführungen für alle (Anmeldungen an info@schanzeneinsiedeln.ch / 055 422 06 30)

Alles Material (Anzug, Schuhe und Skis) wird gratis zur Verfügung gestellt.

Freitag, 15. September 2023

  • Ab 15:30 Training für alle interessierten Kids
  • 17:00 Glockenspringen für alle (beste Weite/Differenz zur angesagten Weite)
  • 8:00 - 18:00 Freies Training internationale Teams

Samstag, 16. September 2023

  • 8:00 - 18:00 Freies Training internationale Teams
  • 16:30 Offizielles Training (1 Sprung) und Probesprung HS 117 Männer(1 DG)
  • 16:30 Treffen der Schweizer Skisprungszene und Pro-Skisprung
  • 18:00 - 19:30 1. FIS Cup HS 117 Männer

Sonntag, 17. September 2023

  • 8:30 Probesprung HS 117 Männer
  • 9:30 - 11:00 2. FIS Cup HS 117 Männer

Die Preisverteilungen finden jeweils 30 Minuten nach dem Wettkampf im Schanzenauslauf statt.

Ähnliche News

  • 21.8.2023 | 10:50
    Nordic Week und FIS Cup Mitte September in Einsiedeln