TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (1 items)000000003ed348ab000000004cabe8d5 =>Koch\KochDistribution\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=77184, pid=675)previewImage =>protectedNULL
uidLocal =>protected61473 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected77184 (integer)
_localizedUid =>protected77184 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected77184 (integer)modifiedpid =>protected675 (integer)
Gregor Deschwanden ist am Dienstag in Lillehammer erneut der beste Schweizer Skispringer.
Wie schon am Sonntag in Oslo verpasste der Luzerner ein allfälliges zweites Top-Ten-Resultat in diesem Winter, weil er die vielversprechende Ausgangslage nach dem 1. Durchgang nicht halten konnte und noch um fünf Positionen durchgereicht wurde. Flüge auf 129,5 und 125,5 m trugen dem 32-Jährigen Platz 16 ein.
Auch Simon Ammann stiess zweimal vom Balken ab. Als 28. landete er nach 119,5 m und 124 m. Killian Peier (109 m) und Remo Imhof (104 m) scheiterten im ersten Durchgang.
Halvor Egner Granerud feierte seinen 11. Saisonsieg. Mit der Tagesbestweite von 139 m fing er noch den Halbzeitführenden Stefan Kraft ab. Der Norweger und der Österreicher haben sich auch im Kampf um den Gesamtsieg in der Raw Air Tour von der Konkurrenz abgesetzt.