Ab 2025 wird die Trainingsinfrastruktur im Gletscherskigebiet Zermatt (Theodulgletscher) von Swiss-Ski betrieben. Dies im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zwischen den Zermatt Bergbahnen und Swiss-Ski. Swiss-Ski vermietet die Trainingspisten an Verbände/Teams aus dem In- und Ausland weiter.
Neben den verschiedenen Pisten für Riesenslalom- und Slalomtrainings stehen auch mehrere Speed-Pisten zur Verfügung, die für Abfahrts- und Super-G-Einheiten vorbereitet werden. Diese Speed-Pisten bieten optimale Bedingungen für Trainings auf höchstem Niveau und ermöglichen den Athletinnen und Athleten eine gezielte Rennvorbereitung.
Pisten 1a und 1b (Abfahrt)
Bis ca. Mitte August (abhängig von den Verhältnissen) sind die Trainingspisten 1a und 1b ab dem Tunnel verfügbar. Danach können die Pisten 1a und 1b bis ca. Mitte Oktober in voller Länge angeboten und genutzt werden.
Super-G kann auf den Pisten 1a und 1b parallel trainiert werden (zwei Linien), für ein Abfahrtstraining werden beide Pisten benötigt (eine Linie).
Der Transport zum oberen Start der Pisten 1a und 1b erfolgt mittels Skidoo (Skidoo-Transport im Pistentarif inbegriffen).
Pisten 13 und 14 (Super-G)
Auf den Trainingspisten 13 und 14 können sowohl «Tech»-Trainings (zwei Linien) als auch Super-G-Trainings (eine Linie) durchgeführt werden. Für ein Super-G-Training (eine Linie) müssen beide Pisten reserviert werden.
Der Start der Trainingspisten 13 und 14 befindet sich beim Liftausstieg. Ab ca. Mitte September werden die Pisten 13 und 14 bis Mitte ehemaliger Grenzlift verlängert. Der Transport zum oberen Start erfolgt mittels Skidoo (Skidoo-Transport im Pistentarif inbegriffen).
28. Juni – 17. August 2025
Täglich um 06.15 Uhr ab Zermatt für maximal drei Coaches pro reservierter Piste (maximal fünf Coaches bei Reservation der Pisten 1a und 1b).
Ab 06.25 Uhr für alle übrigen Coaches und Staff sowie Athletinnen und Athleten.
Gletscherlifte ab 07.40 Uhr.
Trainingsende um 13.00 Uhr.
18. August – 14. September 2025
Täglich um 07.00 Uhr ab Zermatt für maximal drei Coaches pro reservierter Piste (maximal fünf Coaches bei Reservation der Pisten 1a und 1b).
Ab 07.15 Uhr für alle übrigen Coaches und Staff sowie Athletinnen und Athleten.
Gletscherlifte ab 08.00 Uhr.
Trainingsende um 14.00 Uhr.
15. September – 19. Oktober 2025
Täglich ab 08.00 Uhr ab Zermatt für alle Coaches und Staff sowie Athletinnen und Athleten.
Keine Frühfahrten. Vortritt für maximal drei Coaches pro reservierter Piste (maximal fünf Coaches bei Reservation der Pisten 1a und 1b).
Gletscherlifte ab 08.45 Uhr.
Trainingsende um 15.00 Uhr.
Reservationsanfragen für die erste Periode sind ab sofort möglich und werden bis Mittwoch, 7. Mai 2025, entgegengenommen. Swiss-Ski wird die Reservationsanfragen bis am Dienstag, 13. Mai 2025, beantworten. Weitere Reservationsanfragen sind auch nach dieser ersten Frist möglich.
Im Falle einer Zusage von Swiss-Ski gilt die Reservation als provisorisch. Verbände/Teams haben anschliessend bis am Montag, 26. Mai 2025, Zeit, eine Anzahlung in Höhe von 50 Prozent der gesamten Mietkosten zu leisten. Trifft die Einzahlung rechtzeitig ein, gilt die Reservation als bestätigt.
Die finale Zuteilung der einzelnen Trainingspisten erfolgt jeweils am Vortag für den Folgetag direkt vor Ort durch den von Swiss-Ski eingesetzten Pistenkoordinator – unter Berücksichtigung der verschiedenen Leistungsniveaus von Weltcup bis Nachwuchs.
Reservationsanfragen «Tech» (SL/GS)
Hier geht's zum Reservationsformular.
Reservationsanfragen «Speed» (SG/DH)
Ausländischen Verbänden/Teams werden in den folgenden Zeitfenstern Abfahrts- und Super-G-Trainingsmöglichkeiten angeboten:
25. – 27. August 2025 | Super-G | Pisten 13 und 14 |
28. – 30. August 2025 | Abfahrt | Pisten 1a und 1b |
11. – 13. September 2025 | Abfahrt | Pisten 1a und 1b |
14. – 16. September 2025 | Super-G | Pisten 13 und 14 |
Ausserhalb dieser Zeitfenster gibt es keine Möglichkeit, die Pisten 1a und 1b zu reservieren. Bei den Pisten 13 und 14 gibt es noch Verfügbarkeiten für Super-G-Trainings.
Anfragen für Abfahrts- und Super-G-Trainings direkt per Mail an pistenreservationzermatt[at]swiss-ski.ch.
«Tech»
Juli | August | September | Oktober | |
«Tech»-Pisten (2 bis 14) | CHF 1000.- | CHF 1250.- | CHF 1500.- | CHF 1000.- * |
* CHF 1500.- für Riesenslalom mit Skidoo
«Speed»
Juli | August | September | Oktober | |
Piste 1a | CHF 1000.- | CHF 2000.- | CHF 2000.- | CHF 2000.- |
Piste 1b | CHF 1000.- | CHF 2000.- | CHF 2000.- | CHF 2000.- |
Abfahrt (1a und 1b) * | - | CHF 4000.- | CHF 4000.- | CHF 4000.- |
Super-G (13 und 14) ** | CHF 2000.- | CHF 2500.- | CHF 3000.- | CHF 3000.- |
* ab ca. Sonntag, 10. August 2025, Skidoo im Pistentarif inbegriffen
** ab ca. Samstag, 20. September 2025, Skidoo im Pistentarif inbegriffen
Bei sämtlichen Preisangaben handelt es sich um Preise pro Tag.
Pro geöffnete Piste sind maximal 18 Tages-Skipässe in der Pistenmiete inbegriffen. Verbände/Teams müssen vorgängig eine Teamliste mit den Namen von Coaches, Staff, Athletinnen und Athleten schicken.
Einstellung des Betriebs / Rückerstattungen
Falls die für das Training benötigten Anlagen drei Stunden nach dem offiziellen Betriebsbeginn immer noch nicht geöffnet sind, wird die Pistenmiete für den nicht genutzten Tag zurückerstattet.