TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (1 items)000000003a22718f000000000240f91c =>Koch\KochDistribution\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=62296, pid=317)previewImage =>protectedNULL
uidLocal =>protected55378 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected62296 (integer)
_localizedUid =>protected62296 (integer)modified_languageUid =>protected-1 (integer)modified_versionedUid =>protected62296 (integer)modifiedpid =>protected317 (integer)
Am Wochenende werden in Gibswil und Einsiedeln die Schweizer Meistertitel im Skispringen vergeben. In Abwesenheit zweier grosser Namen will Gregor Deschwanden seinen Titel erfolgreich verteidigen.
Noch vor Beginn der neuen Weltcup-Saison wird hierzulande dieses Wochenende um Edelmetall gesprungen. Während am Freitag auf der Bachtelblick-Schanze in Gibswil mit einer Hill Size von 67 Metern der Wettkampf der Frauen sowie der U16-Athletinnen und -Athleten stattfindet, werden am Samstag auf der Schanzenanlage von Einsiedeln (HS77 und HS117) die Titel bei den Männern, Junioren und im Teamwettkampf vergeben.
Gregor Deschwanden geht bei den Männern als Titelverteidiger an den Start. Der Luzerner sprang im vergangenen Winter im Weltcup dreimal in die Top 10, die Vierschanzentournee beendete der 30-Jährige im 20. Rang – und war damit so gut wie nie zuvor. Im August liess Deschwanden dann mit dem 2. Rang am Sommer-Grand-Prix im französischen Courchevel aufhorchen.
Zwei grosse Abwesende
Derweil müssen zwei namhafte Athleten auf die Titelkämpfe verzichten: Teamleader Killian Peier verpasste nach seinem Kreuzbandriss an den Schweizer Meisterschaften vor einem Jahr bereits die gesamte letzte Wintersaison. Mittlerweile konnte der Romand für Trainingssprünge wieder auf die Schanze zurückkehren, für Wettkämpfe sei es nun hingegen noch zu früh.
Ebenfalls nicht am Start der Schweizer Meisterschaften wird Simon Ammann stehen. Der Toggenburger kämpft mit den Folgen seines Bänderrisses am rechten Fussgelenk, den er sich Ende Sommer zugezogen hatte.
Bei den Frauen tritt Sina Arnet als Titelverteidigerin an. Die 16-Jährige ist seit dieser Saison Mitglied im C-Kader von Swiss-Ski.
Programm:
Freitag, 15. Oktober, in Gibswil
U16 und Frauen (HS67):
Samstag, 16. Oktober, in Einsiedeln
Männer (HS117):
Junioren (HS117):
Teamwettkampf (HS77/HS117):
News und Ranglisten werden auf swiss-ski.ch publiziert.