TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000020b2480c0000000063c975da =>Koch\KochDistribution\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=75804, pid=317)previewImage =>protectedNULL
uidLocal =>protected60893 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected75804 (integer)
_localizedUid =>protected75804 (integer)modified_languageUid =>protected-1 (integer)modified_versionedUid =>protected75804 (integer)modifiedpid =>protected317 (integer)
Marco Odermatt gewinnt auch den 2. Super-G in Cortina. Justin Murisier fährt auf den guten 7. Platz.
Die Rennen in Cortina d'Ampezzo erwiesen sich als perfekte WM-Hauptprobe für Marco Odermatt: Nachdem der Nidwaldner bereits am Vortag im Super-G triumphiert hatte, doppelte er auf der «Olimpia delle Tofane» mit einer beinahe perfekten Fahrt nach – nur einmal erwischte Odermatt eine weniger direkte Linie als am Samstag.
So nahm «Odi» dem Tageszweiten Dominik Paris im Ziel fast 8 Zehntel oder umgerechnet 19,64 Meter ab. Nach der erneuten Machtdemonstration machte der 25-Jährige die Sorgen um sein lädiertes Knie endgültig vergessen und meinte nach dem Rennen: «Das Vertrauen war ab dem ersten Schwung da. Ich war froh um die Startnummer 11, so konnte ich taktisch einige Details einbauen.»
Aufhorchen liess Justin Murisier, der mit Rang 7 sein bestes Super-G-Ergebnis der Saison realisierte. Mit Gino Caviezel (23.) und Gilles Roulin (17.) fuhren zwei weitere Swiss-Ski-Athlet in die Top 25. An selber Stelle wie Kilde schieden Stefan Rogentin, Niels Hintermann und Loïc Meillard aus. Letzterer reist damit mit zwei «Nullern» aus Cortina ab; am Mittwoch hatte er noch beim Nacht-Riesenslalom von Schladming triumphiert.