Mitglied werden
Live
Telemark

Schweizer Langlauf-Team schneidet beim COC in Prémanon stark ab

Zurück

Im Französischen Prémanon fand am vergangenen Wochenende ein COC inklusive der OPA Games U18 und U16 statt. Die Schweizer Delegation rund um Marina Kälin und Antonin Savary lief auf der Weltcup-Strecke zu hervorragenden Ergebnissen. Nur knapp verpassten sie den Sieg im Gesamtklassement der OPA Games.

Unweit der Schweizer Grenze stand nicht nur ein COC auf dem Programm, die Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten waren am selben Ort ebenfalls bei den OPA Games im Einsatz. Das Schweizer Team konnte mit unzähligen Podestplätzen glänzen.

COC-Resultate

Am Samstag, 4. März 2023, stand in Prémanon jeweils ein Einzelstart in der freien Technik über 10 Kilometer an. Marina Kälin holte sich vor Teamkollegin Siri Wigger den Sieg in der Kategorie U20. Bei den Männern U20 war das Podest ebenfalls in Schweizer Händen, Niclas Steiger, Fabrizio Albasini und Pierrick Cottier machten den Dreifachsieg perfekt. Jan Fässler auf Rang 5 und Silvan Hauser als Zehnter rundeten das sowieso schon hervorragende Team-Ergebnis in der Kategorie U20 ab. Bei der Elite lief Antonin Savary auf Rang 3 und erhöhte das ohnehin schon starke Team-Resultat vom Samstag auf sechs Schweizer Podestplätze.

Mit dem Sieg im Massenstart über die 10 Kilometer klassisch der U20-Athletinnen knüpfte Marina Kälin am Sonntag an ihre ausgezeichnete Leistung vom Vortag an. Siri Wigger holte sich mit dem 7. Rang ein weiteres Top-10-Ergebnis ab an diesem Wochenende. Niclas Steiger und Fabrizio Albasini taten es ihr gleich und liefen auf die Ränge 4 und 5, während Pierrick Cottier derweil, wie am Vortag Dritter der Kategorie U20 wurde. Bei der Elite rundeten Cla-Ursin Nufer mit Rang 6 und Nicola Wigger mit Rang 10 die sehr erfolgreichen Wettkämpfe in Prémanon ab.

Erfolgreiche OPA Games

Die Erfolgsserie zog sich auch bei den OPA Games durch. Estelle Darbellay lief im Einzelstart über 7.5 Kilometer in der Kategorie U18 auf den 2. Rang, während Anina Hutter Fünfte wurde. Bei den Männern sicherte sich Isai Näff über 10 Kilometer der U18-Jährigen den Sieg, während Nolan Gertsch das Podest als Vierter knapp verpasste. Mit Luc Cottier auf Rang 8 klassierte sich ein weiterer Schweizer in den Top 10. In der Kategorie U16 feierten Chiara Fröhlich und Lina Bundi einen Doppelsieg, und nur ganz knapp verpasste das Schweizer Team einen Dreifachsieg mit Marion Dafflon auf dem 4. Rang. Jonas Bärfuss tat es ihr als Vierter bei den Knaben gleich.

Beim abschliessenden Staffelrennen der OPA Games in Prémanon resultierte für die drei angetretenen Schweizer Teams kein Podestplatz. Das Team rund um Lina Bundi und Chiara Fröhlich klassierte sich als bestes Schweizer Team auf dem 5. Rang. Somit verpasste die Schweizer Delegation nur knapp den Sieg im Gesamtklassement der OPA Games und wurde hinter Frankreich starke Zweite.