Jonas Baumann
Club: Tambo Splügen
Langlauf
Team
27.03.1990
176 cm

Letzte Resultate

36.
Rang
26.03.2023
30k
World Cup
  Lahti
27.
Rang
05.03.2023
50k
World Ski Championships
  Planica
18.
Rang
24.02.2023
Skt
World Ski Championships
  Planica
43.
Rang
04.02.2023
10k
World Cup
  Toblach
23.
Rang
29.01.2023
30k
World Cup
  Les Rousses
46.
Rang
27.01.2023
10k
World Cup
  Les Rousses
37.
Rang
01.01.2023
Verfolgung
World Cup
  Val Müstair
71.
Rang
31.12.2022
SP
World Cup
  Val Müstair
17.
Rang
18.12.2022
30k
World Cup
  Davos
37.
Rang
10.12.2022
10k
World Cup
  Beitostolen
Weitere anzeigen
Resultat Datum Kategorie Ort Disziplin
36
26.03.2023World Cup  Lahti 30k
27
05.03.2023World Ski Championships  Planica 50k
18
24.02.2023World Ski Championships  Planica Skt
43
04.02.2023World Cup  Toblach 10k
23
29.01.2023World Cup  Les Rousses 30k
46
27.01.2023World Cup  Les Rousses 10k
37
01.01.2023World Cup  Val Müstair Verfolgung
71
31.12.2022World Cup  Val Müstair SP
17
18.12.2022World Cup  Davos 30k
37
10.12.2022World Cup  Beitostolen 10k
Top-10-Quote
13/231

Sportinfo

FIS-Nummer3510342
KaderA
Beigetreten in SaisonSaison 2009
TrainingsgruppeMänner WC

Ausrüster und Sponsoren

SchuheAtomic
HandschuheRoeckl
Ski/BoardAtomic
StöckeSwix
BindungAtomic
SponsorSwisspro

Favoriten

Val di Fiemme
Pasta
Eistee
Paul Kalkbrenner, Cro, Hecht
Peter James, Jo Nesbo, Stieg Larsson, Jussi Adler Olson
Sport allg. lesen
Suits

Newsroom

Bolschunow eine Klasse für sich - Cologna in Top 15
Alexander Bolschunow gewinnt beim Weltcupfinale im Engadin über 15 km souverän. Dario Cologna belegt Platz 14.
Starkes Schweizer Teamergebnis beim abschliessenden 50er
Im 50-km-Rennen an der Nordisch-WM in Oberstdorf schafft es Dario Cologna auf den guten 9. Platz. Jason Rüesch (11.) Candide Pralong (21.) und Jonas Baumann (22.) rundeten das gute Schweizer Teamergebnis ab.
Lydia Hiernickel für Oberstdorf nachselektioniert
Swiss-Ski hat für die Frauen-Staffel an den nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf (GER), Lydia Hiernickel nachselektioniert.
Cologna läuft in die Top Ten
Dario Cologna läuft im Skiathlon bei der WM in Oberstdorf in die Top Ten.
Starkes Teamergebnis der Schweizer in Val di Fiemme
Dario Cologna und auch das Schweizer Team zeigten in der 6. Etappe der Tour de Ski eine gute Leistung. Furger (11.) und Cologna (12.) verpassen die Top 10 nur knapp.
Medaillenhoffnungen vor einer ungewissen Saison
Das Schweizer Langlauf-Team um den neuen Chef Christian «Hitsch» Flury blickt auf eine turbulente Saisonvorbereitung zurück. Trotz vielen externen Einflüssen verlief der Sommer aus sportlicher Sicht sehr zufriedenstellend, was vor einer WM-Saison zuversichtlich stimmt. Am Freitag startet die neue Weltcup-Saison mit der Mini-Tour im finnischen Ruka/Kuusamo.
Cologna guter Sechster am Holmenkollen
Dario Cologna lief im 50-km-Lauf am Holmenkollen in klassischer Technik in den guten sechsten Rang. Der Podestplatz entglitt ihm erst auf den letzten Kilometern.
Selektionen für die Ski Tour in Skandinavien

Folgende Athletinnen und Athleten vertreten Swiss-Ski an der Premiere der FIS Ski Tour 2020 vom 15. - 23. Februar 2020 in Schweden und Norwegen: 

Frauen: 

  • Nadine Fähndrich 
  • Laurien van der Graaff 

Männer: 

  • Jonas Baumann 
  • Dario Cologna 
  • Roman Furger
  • Beda Klee 
  • Jason Rüesch 

Programm und weitere Infos zur Ski Tour 2020: 

Ski Tour 2020

Beda Klee in Nove Mesto im 22. Rang
Beda Klee zeichnete in Nove Mesto über 15 km Skating für das beste Schweizer Resultat verantwortlich.
Cologna als Sechster auf der Alpe Cermis - Bolschunow Tour-Sieger
Dario Cologna beendet das Massenstart-Rennen hinauf zur Alpe Cermis auf dem 6. Platz und rückte in der Gesamtwertung der Tour de Ski in den 7. Schlussrang vor. Alexander Bolschunow gewinnt zum ersten Mal die Tour de Ski.