Robin Briguet
Club: La Lienne
Freeski
Team
11.05.1999
167 cm

Letzte Resultate

23.
Rang
09.12.2023
Halfpipe
World Cup
  Secret Garden
10.
Rang
04.03.2023
Halfpipe
World Ski Championships
  Bakuriani
26.
Rang
03.02.2023
Halfpipe
World Cup
  Mammoth Mountain
20.
Rang
21.01.2023
Halfpipe
World Cup
  Calgary
16.
Rang
19.01.2023
Halfpipe
World Cup
  Calgary
36.
Rang
17.12.2022
Halfpipe
World Cup
  Copper Mountain
12.
Rang
19.02.2022
Halfpipe
Olympic Winter Games
  Beijing
44.
Rang
10.12.2021
Halfpipe
World Cup
  Copper Mountain
1.
Rang
27.03.2021
Halfpipe
Europa Cup
  Laax
12.
Rang
21.03.2021
Halfpipe
World Cup
  Aspen
Weitere anzeigen
Resultat Datum Kategorie Ort Disziplin
23
09.12.2023World Cup  Secret Garden Halfpipe
10
04.03.2023World Ski Championships  Bakuriani Halfpipe
26
03.02.2023World Cup  Mammoth Mountain Halfpipe
20
21.01.2023World Cup  Calgary Halfpipe
16
19.01.2023World Cup  Calgary Halfpipe
36
17.12.2022World Cup  Copper Mountain Halfpipe
12
19.02.2022Olympic Winter Games  Beijing Halfpipe
44
10.12.2021World Cup  Copper Mountain Halfpipe
01
27.03.2021Europa Cup  Laax Halfpipe
12
21.03.2021World Cup  Aspen Halfpipe
Top-10-Quote
15/41

Sportinfo

FIS-Nummer2532432
KaderChallenger
Beigetreten in SaisonSaison 2018
TrainingsgruppeFreeski

Ausrüster und Sponsoren

Ski/BoardHead
BindungHead
SchuheHead
BrilleHead
HelmHead
Casual KleidungBayard Co Ltd
On Snow BekleidungSchöffel
FootwearOn
Off Snow BekleidungOn
TrainingskleidungOn
SponsorCrans-Montana Absolutely

Favoriten

Queen - Bohemian Rhapsody / Deep Purple -Child In Time
Ski, grimpe, montagne, VTT, moto, golf
Documentaire
Grillade, Raclette
Ovomaltine, Rivella
Springsession, Worldcup, Jeux Olympiques
Formula 1 : Drive to survive

Newsroom

Briguet und Kreienbühl in Calgary auf den Plätzen 20 und 22
Die beiden Halfpipe-Spezialisten Robin Briguet und Rafael Kreienbühl klassieren sich beim zweiten Freeski-Weltcup-Event in Calgary auf den Plätzen 20 und 22.
Briguet und Kreienbühl in Calgary auf den Plätzen 16 und 17
Die beiden Halfpipe-Spezialisten Robin Briguet und Rafael Kreienbühl klassieren sich beim Freeski-Weltcup im kanadischen Calgary auf den Plätzen 16 und 17.
Swiss Halfpipe Champs 2021 – der grosse Halfpipe-Showdown in Laax
Es war ein internationales Stelldichein der Halfpipe-Rider: Nirgendwo anders als in der mächtigsten Halfpipe auf diesem Planeten kürten sich bei den Snowboardern David Hablützel und Berenice Wicki und bei den Freeskiern Robin Briguet und Genna Calonder im Snowpark Laax zum Swiss Halfpipe Champion 2021 – und die Europacup-Fahrer feierten ihre Saisonsieger.
Robin Briguet Siebter in China
Beim letzten Halfpipe-Weltcup der Freeskier vermochte der 20-jährige Robin Briguet zu überzeugen. Der 20-jährige klassierte sich in China auf dem 7. Platz.
Robin Briguet verpasst Finaleinzug nur knapp
In diesen Tagen findet im 8'419 km entfernten Copper Mountain (USA) der zweite Halfpipe-Weltcup der Freeskier statt. Robin Briguet verpasst nur knapp den Finaleinzug der besten zehn.
Briguet zum Weltcup-Auftakt Zwölfer
Im neuseeländischen Cardrona starteten die Halfpipe-Freeskier in die Weltcup-Saison 2019/20. Robin Briguet klassierte sich als bester Schweizer im 12. Schlussrang.
Neuseeland eröffnet Weltcup-Saison
Die Snowboarder und Freeskier stehen kurz vor dem Weltcup-Auftakt. Im neuseeländischen Winter in Cardrona eröffnen sie am Wochenende mit einem Big-Air- respektive Halfpipe-Contest die Weltcup-Saison 2019/20.
Robin Briguet und Michelle Rageth sind Freeski Schweizermeister in der Halfpipe
Am Samstag, 23. Februar, wurde anlässlich des Freestyle Events Davos Open, welcher Teil der Swiss Freeski Tour ist, die Schweizermeister in der Halfpipe eruiert. Den nationalen Titelkampf entschied Robin Briguet für sich. Michelle Rageth verteidigte bei den Frauen ihren Titel.
Freeski Halfpipe-Final ohne Schweizer Beteiligung

Die Medaillenentscheidungen der Halfpipe-Freeskier an den Weltmeisterschaften in Park City werden am Samstag ohne Schweizer Beteiligung stattfinden.

Freeskier Robin Briguet, der einzige Schweizer Athlet, der in der Halfpipe zur Qualifikation angetreten war, überstand den Cut als 15. nicht. Der 19-Jährige konnte die 63,80 Punkte, die er für seinen ersten Versuch erhielt, im zweiten Lauf nicht mehr verbessern.

Dominiert wurde die Ausscheidung bei den Männern von den starken Nordamerikanern. Der zweifache Halfpipe-Olympiasieger David Wise beendete die Qualifikation mit 92,00 Punkten vor dem Kanadier Simon d'Artois und seinen beiden Teamkollegen Aaron Blunck und Alex Ferreira. Bei den Frauen befindet sich nach der Qualifikation die Kanadierin Cassie Sharpe in der Pole Position.

Selektion WM Park City – die weiteren Selektionen sind bekannt
Nach den Selektionen Snowboard Alpin und Snowboardcross hat Swiss-Ski heute den zweiten Selektionsteil für die Snowboard und Ski Freestyle Weltmeisterschaften in Park City (USA) vorgenommen. Folgende weitere Athletinnen und Athleten sind selektioniert: