Swiss Freeski Tour

Willkommen auf der offiziellen Homepage der nationalen Freeski Tour! Auf dieser Seite befinden sich die wichtigsten Informationen über die Tour sowie atemberaubende Eindrücke und spektakuläre Bilder.

Welcome to the official homepage of the national Freeski Tour! On this page you will find the most important informations about the tour as well as breathtaking impressions and spectacular pictures.

Anmeldung/Registration
Just one click to the convenient online registration.
Resultate/Results
Check out the results of the current tour here.
National Ranking
Who leads the National Ranking? Here you will find out.
Fotos/Pictures
Check out the best pictures of the Swiss Freeski Tour. Go this way.
Videos
Check out all the videos of the Swiss Freeski Tour. Go this way.
Audi Shred Days
Your freeski day - work on your skills under professional guidance.

Event Sponsor

Co-Sponsor
Event Supporter

 

 

Swiss-Ski Partner

Main Partner
Premium Partner
Starke Schweizer Freestyle-Cracks fliegen durch Park und Pipe in Grindelwald
Die nationalen Freestyle-Touren waren am vergangenen Wochenende zu Gast in Grindelwald. Wie schon vor einem Jahr brachte das Wetter das Programm ein wenig durcheinander. Aufgrund schlechter Sicht und Schneefall am Samstag musste der Halfpipe-Contest auf Sonntag verschoben werden.
Nationale Touren boten grosse Freestyle-Action in Leysin
Die Swiss Freeski Tour und die Audi Snowboard Series waren am vergangenen Wochenende in Leysin zu Gast. Sowohl für die Freeskier:innen als auch für die Snowboarder:innen stand ein Slopestyle auf dem Programm. Noah Viande und Zoe van Essen holten sich die Siege im Freeski. Mit Gabriel Tim Kreienbühl siegte ein Schweizer im Snowboard. Yufei Wu tat es ihm bei den Frauen gleich.
Auf dem Glacier 3000 sind die nationalen Freestyle-Touren lanciert worden
Die Audi Snowboard Series und die Swiss Freeski Tour sind am Montag, respektive am Mittwoch auf dem Glacier 3000 in die neue Saison gestartet. Von Schneegestöber bis strahlender Sonnenschein war an der Wetterfront alles vorzufinden. Die Schweizer Athletinnen und Athleten dominierten dabei im Freeski.
Der Saisonstart der nationalen Freestyle-Touren steht vor der Tür
Am 21. November starten mit der Swiss Freeski Tour und der Audi Snowboard Series die nationalen Freestyle-Touren auf dem Glacier 3000 in die neue Saison. Mit jeweils zehn Stopps und zahlreichen Saisonhighlights ist die Vorfreude auf den Winter gross. Die Freude ist noch grösser durch die neuen eigenen Social Media Accounts der Swiss Freeski Tour.
Freeski-Spektakel auf dem Corvatsch
Eine Station vor dem Saisonabschluss in Stubai ging es bei den Freeskiern vom 5. bis 8. April nochmals um wichtige Punkte in der Europacup-Gesamtwertung. Vor allem Thierry Wili darf sich grosse Hoffnungen auf einen persönlichen Weltcup-Fixplatz machen. Drei Athleten liegen kurz vor Schluss innerhalb von einem Punkt in den ersten drei Rängen – für alle waren die Wettkämpfe im Corvatsch Park jedoch ein mässiger Erfolg.

Swiss Junior Champs, last event of the season. #audisnowboardseries#swissfreeskitour#swisssnowboard#swissski corvatsch_park corvatsch_diavolezza_lagalb silvaplana.engadin

My new passion at work as TVDirector for our lifestram #audisnowboardseries#swissfreeskitour#swisssnowboard#swissski corvatsch_park corvatsch_diavolezza_lagalb

Season Finals auf dem Corvatsch: Die Swiss Freestyle Champs
Rund zwei Wochen nach dem Slopestyle Weltcup Final auf dem Corvatsch trifft sich die europäische Freestyle Elite erneut im Engadin für den Europacup und die Swiss Freestyle Champs. Wie bereits in Laax werden die Medaillenentscheidungen erneut live auf Twitch übertragen.
Neun Tage Freestyle Action in LAAX
Vom 12. bis 20. März gastierten die Audi Snowboard Series und die Swiss Freeski Tour anlässlich der KIDS LAAX OPEN, des Slopestyle und Halfpipe Europacups und der Halfpipe Swiss Champs in Laax. Auf dem Crap Sogn Gion sorgten Snowboarder und Freeskier bei prächtiger Stimmung für einen Overload an Action und Style. Mit ihren Schweizer Meistertiteln in der Halfpipe sorgten die Snowboarder Berenice Wicki und Pat Burgener als auch die Freeskier Michelle Rageth und Rafael Kreienbühl für das letzte Highlight der aktuellen Halfpipe-Saison.