Bleibe auch nach deiner JO-Zeit aktiv – die Regionalfahrer-Szene bietet dir verschiedene Möglichkeiten, damit du deiner Leidenschaft weiterhin nachgehen kannst.
Deine JO-Zeiten sind vorbei aber du bist nach wie vor leidenschaftlicher Skirennfahrer, liebst die Herausforderung auf dem Schnee, möchtest weiter trainieren und Skirennen fahren? Dann ist der Swiss Regio Cup genau das Richtige für dich. Der Swiss Regio Cup besteht aus drei Renntagen à zwei Rennen plus ein Finaltag.
Übrigens: in allen Regionen finden noch weitere Rennen statt, an welchen du teilnehmen kannst.
Die Rennen werden als Super G, Riesenslalom oder Slalom durchgeführt, wobei jedes Jahr mindestens 4 Riesenslaloms dabei sein müssen. Swiss Regio Cup Rennen können regionale A-Rennen, B-Rennen oder C-Rennen sein. Für den Swiss Regio Cup werden diese Rennen in den vorgeschriebenen Swiss Regio Cup Kategorien gewertet. Der Swiss Regio Cup findet in allen drei Interregionen statt und sind in bestehende Regionalrennen integriert.
Termine
Datum | Ort | Organisator | Disziplinen |
---|---|---|---|
3.2.2019 | Schwarzsee (West) | SC Schwarzsee | GS/GS |
17.2.2019 | Atzmännig (Ost) | SC Goldingen | GS/SG |
2.3.2019 | Hasliberg ( 1x Ersatzrennen Schwarzsee) | Förderverein Renn- und Trainingszentrum Meiringen-Hasliberg | GS |
9.3.2019 | Rischli/Ochsenweid Sörenberg (Mitte) | SC Reigoldswil/SC Hasle | SL/GS |
Finale: 16.3.2019 | Malbun | SC Urnäsch | GS |
Weitere Informationen zu Kategorien und Anmeldung findest du auf der Swiss-Ski KWO-Seite.
Unter der Federführung von Swiss-Ski haben im Winter 2013 die ersten alpinen Amateur Schweizermeisterschaften stattgefunden.
Die 7. Austragung der alpinen Amateur Schweizermeisterschaften finden am Samstag, 16. März 2019, in Malbun statt und werden als Riesenslaloms in einem Lauf – direkt im Anschluss an das Finale des Swiss Regio Cups – ausgetragen. Neu werden erstmals auch die Junioren-Schweizermeister Frauen und Männer erkoren.
Sei dabei, wenn sich am 16. März 2019 die Amateurrennfahrerszene in Malbun trifft und zum 7. Mal die Amateur Schweizermeistertitel vergeben werden. Der Organisator Skiclub Urnäsch freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
Startberechtigt sind alle Wettkämpfer ab U18 (jüngster Jahrgang 2002) mit gültiger Swiss-Ski Lizenz
Nicht Startberechtigt sind Kaderzugehörige NLZ und Swiss-Ski
Rangliste 2018
Abgesagt 2017
Rangliste 2016
Rangliste 2015
Rangliste 2014
Bleibe aktiv und trainiere zusammen mit Gleichgesinnten in deiner Nähe! Trainingsangebote von einzelnen Clubs und Verbänden bieten dir die optimale Vorbereitung. Nutze die Chance der Trainingsangebote für Regionalfahrer und bleibe deiner Leidenschaft treu.
On Snow Training
Trainingsplan Berner Oberland
Kontakt
Peter Weissmüller (079 632 74 76)
Specials
Offene Trainings ab Juniorenalter
On Snow Training
Trainingsplan auf der Webseite des Urner Skiverbandes
Kontakt
Uwe Huber
Specials
Jeweils am Montag und Donnerstag von 18.30-20.00 Konditionstraining in der Sporthalle Bürglen
On Snow Training
Nachttraining jeweils am Donnerstagabend, 19.00 Uhr
Ort: Jaun
Kontakt
Christoph Rauber, 079 395 01 91
Specials
Kosten: pro Abend CHF 30.- (alles inkl. mit Liftticket, Trainingsorganisation, Piste)
On Snow Training
Diverse
Kontakt
Reto Cometta
On Snow Training
Jeweils Dienstagabend, 19.00 Uhr
Ort: Skigebiet Ebenalp-Horn, Horn-Lift
Kontakt
TG Horn
Specials
Jahresbeitrag
On Snow Training
SL Training auf beleuchteter Piste (ab JUN-Alter) vom 4. Januar bis Mitte März
jeden Mittwoch, 19.00 Uhr
Ort: Sörenberg, Skilift Ochsenweid
Kontakt
Fabian Hug
Specials
Kosten: CHF 15.- für Abendkarte (selbständig lösen bei Skilift-Kasse, mit Saisonkarte kostenlos)
On Snow Training
Wöchentliches Training von Dezember bis Ende Februar
jeweils Montagabend (Nachttraining)
Ort: Melchsee-Frutt/Cheselen
Kontakt
Hans Erni
Specials
Kosten ca. CHF 20.- bis 100.- je nach Trainingsabende plus CHF 15.- für Abendkarte
On Snow Training
Training Dezember bis März auf Hoch-Ybrig gemäss Info auf rlz-hoch-ybrig.ch
Kontakt
Andreas Moser
Specials
ZSV Regio Team mit abgestufter Kostenbeteiligung; Einzeltrainings möglich (CHF 25.-)
On Snow Training
Wöchentliches Training auf der Piste Jorasse
jeweils Mittwochabend von 18.30-20.30 Uhr
Kontakt
Théophile Cuche, 079 720 35 16
Specials
Kosten: CHF 25.- pro Trainingsabend (inkl. Trainingsorganisation und Piste).
Liftticket: Der Magic Pass ist gültig, Kosten Abendkarte CHF 20.-