Irene Cadurisch
Club: Gardes-Frontière
Biathlon
Team
23.10.1991

Sportinfo

FIS-Nummer3515167
KaderB
Beigetreten in SaisonSaison 2009
TrainingsgruppeFrauen

Ausrüster und Sponsoren

Ski/BoardFischer
StöckeLeki
BrilleBliz
GewehrAnschütz 1827 Fortner
SponsorBregaglia

Favoriten

Sprint
Sport allg, Bergsteigen, Klettern,Freunde, Familie

Connect

Newsroom

Irene Cadurisch
Irene Cadurisch
via Facebook

Dahai ischs am schönsta ☀️
#qualitytime
#familytime
Nach einer langen REHA-Pause ist es einfach schön, sich ohne Beschwerden zu bewegen.

Weger und Cadurisch im Single-Mixed in den Top Ten
Benjamin Weger und Irene Cadurisch mussten in der Single-Mixed-Staffel an den Weltmeisterschaften in Pokljuka mit Platz 9 vorliebnehmen. Erneut kam der Routinier aus dem Wallis nicht auf Touren.
Starke Schweizerinnen blieben knapp ohne Medaille
Die Schweizer Biathletinnen zeigen an der WM im slowenischen Pokljuka eine hervorragende Teamleistung, verpassen im Einzel-Wettkampf über 15 km aber die erste WM-Medaille der Geschichte.
Schweizer Aufholjagd mit Rang 8 belohnt
Die Schweizer Biathletinnen laufen in Antholz auf Rang 8 und sorgen damit für das Saison-Bestergebnis.
Verhängnisvolles letztes Schiessen
Selina Gasparin liegt im Einzelrennen über 15 km in Antholz lange auf Kurs und vergibt Podestplatz beim letzten Schiessen. Lena Häcki läuft als beste Schweizerin auf Rang 23.
Von 38 auf 11: Lena Häcki mit starker Aufholjagd
Lena Häcki zeigt derzeit in der Verfolgung die besten Leistungen. In Hochfilzen rollte die Athletin aus Engelberg wie schon vor Wochenfrist in Kontiolahti das Feld von hinten auf.
Irene Cadurisch beste Schweizerin beim Sprint-Rennen in Hochfilzen
Die Schweizer Equipe kam zum Auftakt der Biathlon-Wettkämpfe in Hochfilzen nicht auf Touren. Irene Cadurisch und Benjamin Weger erreichten mit je einem 26. Rang im Sprint die besten Resultate.
Irene Cadurisch und Serafin Wiestner mit Rang 6 in der Single Mixed Staffel
Am Samstag fanden am IBU Biathlon Weltcup in Pokljuka die Teamevents statt. In der Single Mixed Staffel überzeugen Irene Cadurisch und Serafin Wiestner mit einer soliden Teamleistung und erreichen den 6. Schlussrang. In der 4x7.5 Mixed Staffel belegte das Schweizer Team den 10. Rang.
Start in Mittelschweden – Saison-Highlight in Südtirol
Im Gegensatz zu den anderen Swiss-Ski Sportarten steht im Biathlon auch der Winter 2019/20 im Zeichen von Weltmeisterschaften. Die Elite kämpft im Februar in Antholz um Edelmetall, zuvor wird an sechs Orten um Weltcup-Punkte gekämpft. Der Start erfolgt am kommenden Wochenende in Östersund.
Nordic Weekend: Sprint-Sieger gekürt
Drei Wettkämpfe an drei Tagen gilt es für die Schweizer Langläufer und Biathleten im Rahmen des Nordic Weekends zu absolvieren. Den Auftakt machte am Freitag je ein Sprintwettkampf, der Jonas Baumann und Laurien van der Graaff bei den Langläufer für sich entscheiden konnte. Bei den Biathleten ging der Sprint-Tagessieg an Benjamin Weger und Elisa Gasparin.