Stephanie Jenal
Club: Samnaun
Ski Alpin
Team
09.03.1998
168 cm
66 kg

Letzte Resultate

2.
Rang
30.03.2023
Super G
National Championships
  Verbier
2.
Rang
29.03.2023
Abfahrt
National Championships
  Verbier
10.
Rang
05.03.2023
Super G
FIS World Cup
  Kvitfjell
27.
Rang
04.03.2023
Abfahrt
FIS World Cup
  Kvitfjell
31.
Rang
03.03.2023
Super G
FIS World Cup
  Kvitfjell
19.
Rang
26.02.2023
Abfahrt
FIS World Cup
  Crans Montana
10.
Rang
19.02.2023
Abfahrt
European Cup
  Crans Montana
3.
Rang
18.02.2023
Abfahrt
European Cup
  Crans Montana
5.
Rang
07.02.2023
Super G
European Cup
  Sarntal
4.
Rang
06.02.2023
Super G
European Cup
  Sarntal
Weitere anzeigen
Resultat Datum Kategorie Ort Disziplin
02
30.03.2023National Championships  Verbier Super G
02
29.03.2023National Championships  Verbier Abfahrt
10
05.03.2023FIS World Cup  Kvitfjell Super G
27
04.03.2023FIS World Cup  Kvitfjell Abfahrt
31
03.03.2023FIS World Cup  Kvitfjell Super G
19
26.02.2023FIS World Cup  Crans Montana Abfahrt
10
19.02.2023European Cup  Crans Montana Abfahrt
03
18.02.2023European Cup  Crans Montana Abfahrt
05
07.02.2023European Cup  Sarntal Super G
04
06.02.2023European Cup  Sarntal Super G
Top-10-Quote
37/171

Sportinfo

FIS-Nummer516517
KaderB
Beigetreten in SaisonSaison 2017
TrainingsgruppeElite WC Speed

Ausrüster und Sponsoren

Protektoren (Rücken)Dainese
SchuheAtomic
Ski/BoardAtomic
BindungAtomic
BrilleAtomic
HelmAtomic
FootwearOn
HandschuheReusch
StöckeKomperdell
Bayard Co Ltd
Off Snow BekleidungOn
On
On Snow BekleidungDescente

Favoriten

Sport, Reisen
Prison Break
St. Moritz
Rivella

Newsroom

Jenal holt in Crans-Montana ersten Abfahrts-Podestplatz im Europacup
Zum ersten Mal in ihrer Europacup-Karriere hat Stephanie Jenal die Top 3 einer Abfahrt erreicht. Beim ersten von zwei Rennen in Crans-Montana sicherte sich die Bündnerin den 3. Platz.
Stephanie Jenal wird im Europacup-Super-G von Châtel Dritte
Nach dem Sieg von Delia Durrer in der zweiten Abfahrt in Châtel dürfen die Schweizerinnen auch am Freitag im Super-G einen Podestplatz bejubeln. Stephanie Jenal fährt mit Startnummer 35 als Dritte aufs Podest. Dahinter holt Durrer ihr mit Abstand bestes Europacup-Resultat.
Aufgebot für die Weltcup-Rennen der Frauen in Val d'Isère

Diese Woche finden in Val d'Isère (FRA) die nächsten Weltcup-Rennen statt. Folgende Athletinnen werden für Swiss-Ski am Start stehen:

Samstag, 18.12.2021 (Abfahrt) – Sonntag 19.12.2021 (Super-G)
Corinne Suter, Lara Gut-Behrami, Jasmine Flury, Michelle Gisin, Priska Nufer, Joana Hählen, Jasmina Suter, Noémie Kolly und Stephanie Jenal  

Drittes Gold für Delia Durrer an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften
Delia Durrer ist an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften im Val d'Anniviers nicht zu stoppen. Die 18-jährige Nidwaldnerin behielt auch im Super-G die Oberhand und gewann so ihre bereits dritte Goldmedaille.
Delia Durrer doppelt nach: Auch Gold in der Abfahrt
Delia Durrer gewann an den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Zinal nach der Kombination auch die Abfahrt der Frauen.
Schweizer Doppelsieg im Europacup
Die Schweizer Frauen feierten beim Heim-Europacup in Zinal einen Doppelsieg. Stephanie Jenal setzte sich im ersten von zwei Super-G-Rennen äusserst knapp vor Jasmina Suter durch.
Erster Europacupsieg für Jasmina Suter - Kopp Dritte
Jasmina Suter hat in Crans-Montana den abschliessenden Super-G und damit zugleich ihr erstes Rennen im Europacup gewonnen.
Europacup: Rahel Kopp Zweite in Crans-Montana

Rahel Kopp durfte sich im Europacup erneut über einen Podestplatz freuen. Etwas mehr als eine Woche nach ihrem Sieg im italienischen Pila wurde die 25-jährige St. Gallerin am Donnerstag in Crans-Montana in der Abfahrt Zweite.

Sie musste sich nur der Österreicherin Nadine Fest geschlagen geben - dies um 0,16 Sekunden. Kopp zeigte sich sehr zufrieden mit ihrem Resultat. Die gute Piste habe ihr geholfen, sich angesichts der etwas schwierigen Sichtverhältnisse zu überwinden.

Neben ihr schafften es mit Juliana Suter (6.), Jasmina Suter (7.), Lindy Etzensperger (10.) und Stephanie Jenal (11.) vier weitere Schweizerinnen unter die ersten elf.

Die zweite Europacup-Abfahrt in Crans-Montana wird am Samstag ausgetragen. In der nächsten Woche gastiert der Weltcup-Tross im WM-Ort von 1987. Dann stehen neben einer Kombination ebenfalls zwei Abfahrten auf dem Programm.

Resultate

Kopp und Jenal komplettieren Schweizer Super-G-Team
Das Trainerteam um Chef Beat Tschuor hat die letzten beiden Startplätze für den Weltcup-Super-G vom Samstag (Start 10.30 Uhr) in St. Moritz an Rahel Kopp (Nationalmannschaft/Flumserberg) und Stephanie Jenal (B-Kader/Samnaun) vergeben.
Holdener Europacup-Dritte in St. Moritz

Wendy Holdener belegte im ersten von zwei Europacup-Super-Gs in St. Moritz einen Podestplatz. Die Kombinations-Weltmeisterin klassierte sich hinter der Schwedin Ida Dannewitz sowie der Französin Tessa Worley im 3. Rang. Auf die Bestzeit büsste die Schwyzerin 0,33 Sekunden ein. Weitere 17 Hundertstelsekunden hinter Holdener wurde die Bündnerin Stephanie Jenal Vierte. Mit Rahel Kopp (10.) klassierte sich eine dritte Swiss-Ski Athletin in den Top 10.

Der zweite Super-G im Rahmen des Europacups in St. Moritz wird am Mittwoch ausgetragen. Am Samstag steht gleichenorts der Weltcup-Super-G der Frauen auf dem Programm.

Resultate