Niklas Hartweg
Club: Einsiedeln
Biathlon
Team
01.03.2000
181 cm

Sportinfo

FIS-Nummer3510642
KaderNM
Beigetreten in SaisonSaison 2018
TrainingsgruppeMänner

Ausrüster und Sponsoren

SchuheFischer
StöckeLeki
Ski/BoardFischer
BindungFischer
GewehrAnschütz 1827 Fortner
SponsorRoland

Favoriten

Work - Asap Ferg Remix
Skateboarden, Skifahren, Snowboarden
Fajitas
Narcos - Netflix

Newsroom

Niklas Hartweg nicht in Hochfilzen dabei
Niklas Hartweg wird diese Woche beim Weltcup in Hochfilzen keine Rennen bestreiten.
Mit Debütant Gion Stalder zum Weltcup-Auftakt nach Östersund
Nach den Selektionswettkämpfen vom 16./17. November in Obertilliach in Osttirol hat das Trainerteam um Sandra Flunger und Remo Krug die Selektionen für den Weltcup-Auftakt in Östersund sowie für den IBU Cup in Kontiolahti vorgenommen.
Je zwei Meistertitel für Häcki-Gross und Hartweg
Einen Tag nach ihren Schweizer Meistertiteln im Sprint sicherten sich Lena Häcki-Gross und Niklas Hartweg in Ulrichen auch am Samstag im Massenstart Gold.
Nationale Sprint-Titel an Hartweg und Häcki-Gross
An den Schweizer Biathlon-Meisterschaften in Ulrichen sicherten sich Lena Häcki-Gross und Niklas Hartweg die Titel im Sprint der Elite.
Erfolgreichste Weltcup-Saison des Schweizer Biathlon-Teams
Das Schweizer Biathlon-Team liess die abgelaufene Weltcup-Saison beim Finale in Oslo zum bislang erfolgreichsten seiner Geschichte werden. Neben vier Podest-Platzierungen, dem Sieg in der U25-Wertung der Männer und neuen Bestwerten in den Nationen-Rankings resultierten auch in den Einzelwertungen mehrere Schweizer Bestmarken.
Hartweg setzt seiner Durchbruch-Saison die Krone auf
Niklas Hartweg überrascht zum Saisonende nochmals alle. Der 23-Jährige läuft beim Saisonfinale am legendären Holmenkollen in der Königsdisziplin Massenstart in den 2. Rang. Er muss sich einzig von Überflieger Johannes Thingnes Bö bezwingen lassen.
Erneuter Podestplatz für das Duo Hartweg/Baserga
Amy Baserga und Niklas Hartweg steigen erneut aufs Weltcup-Podest. Das Duo erreicht im tschechischen Nove Mesto in der Single-Mixed-Staffel Platz 2 hinter Norwegen.
«Es ist die perfekte Zeit, Schweizer Biathlet zu sein»
Er steht mit seiner Ausstrahlung für den Aufschwung und die Zukunft des Schweizer Biathlons: Niklas Hartweg – reflektiert, eloquent, bodenständig und erfolgreich. Die Erwartungen an den bald 23-Jährigen sind mittel- und langfristig hoch. Davon beirren lässt sich der kosmopolitische Schneesportler, der an der WM in Oberhof Sechster im Einzel über 20 km geworden ist, freilich nicht.
EM-Silber für Baserga/Hartweg
Amy Baserga und Niklas Hartweg erfüllen an der Biathlon-EM in Lenzerheide die hohen Erwartungen und erreichen in der abschliessenden Single-Mixed-Staffel einen Podestplatz. Hinter Norwegen läuft das Schweizer Duo auf Rang 2.
Selektionen für die Biathlon-WM in Oberhof
Swiss-Ski hat die Selektionen für die Biathlon-Weltmeisterschaften, die vom 8. bis 19. Februar 2023 in Oberhof (GER) stattfinden, vorgenommen.