Member Zone
Live
Ski Alpin
09.45 Uhr h
Elena Stoffel
Club: Ginals-Unterbäch
Ski Alpin
Team
27.05.1996
169 cm

Letzte Resultate

DSQ2
06.12.2023
Riesenslalom
European Cup
  Zinal
DNQ
26.11.2023
Slalom
FIS World Cup
  Killington
DNQ
12.11.2023
Slalom
FIS World Cup
  Levi
14.
Rang
12.04.2023
Riesenslalom
National Championships
  Davos
5.
Rang
25.03.2023
Slalom
National Championships
  Verbier
DNF2
18.03.2023
Slalom
FIS World Cup
  Grandvalira Soldeu - El Tarter
15.
Rang
11.03.2023
Slalom
FIS World Cup
  Are
21.
Rang
05.03.2023
Riesenslalom
European Cup
  Gaellivare
12.
Rang
04.03.2023
Riesenslalom
European Cup
  Gaellivare
7.
Rang
10.02.2023
Riesenslalom
European Cup
  Maribor
Weitere anzeigen
Resultat Datum Kategorie Ort Disziplin
DSQ2
06.12.2023European Cup  Zinal Riesenslalom
DNQ
26.11.2023FIS World Cup  Killington Slalom
DNQ
12.11.2023FIS World Cup  Levi Slalom
14
12.04.2023National Championships  Davos Riesenslalom
05
25.03.2023National Championships  Verbier Slalom
DNF2
18.03.2023FIS World Cup  Grandvalira Soldeu - El Tarter Slalom
15
11.03.2023FIS World Cup  Are Slalom
21
05.03.2023European Cup  Gaellivare Riesenslalom
12
04.03.2023European Cup  Gaellivare Riesenslalom
07
10.02.2023European Cup  Maribor Riesenslalom
Top-10-Quote
35/196

Sportinfo

FIS-Nummer516426
KaderA
Beigetreten in SaisonSaison 2013
TrainingsgruppeElite WC SL

Ausrüster und Sponsoren

StöckeLeki
Ski/BoardDynastar
BindungLook
HelmGiro
On Snow BekleidungDescente
SchuheLange
BrilleGiro
HandschuheReusch
Casual KleidungBayard Co Ltd
FootwearOn
Off Snow BekleidungOn
TrainingskleidungOn
SponsorBKW

Favoriten

CH-Meisterschaften
Käse
Holundersirup
Sport allgemein, Töff fahren, Musik
König der Löwen

Newsroom

Elena Stoffel mit Europacup-Podestplatz
Elena Stoffel sicherte sich beim Europacup-Slalom im österreichischen Pass Thurn den 2. Platz. Die 25-Jährige büsste bei ihrem sechsten Podestplatz auf dieser Stufe 0,87 Sekunden auf Siegerin Emma Aicher ein.
Siegpremiere im Europacup für Elena Stoffel
Nach drei 2. Plätzen in diesem Winter stand Elena Stoffel am Sonntag erstmals überhaupt im Europacup zuoberst auf dem Podest. Die 23-jährige Walliserin gewann auf zweithöchster Stufe den zweiten Slalom im bayerischen Bad Wiessee.
Elena Stoffel im Europacup auf dem Podest

Elena Stoffel erreichte im Europacup einen weiteren Podestplatz. Die Walliser Weltcup-Starterin klassierte sich im ersten von zwei Slaloms in Bad Wiessee im 2. Rang. Auf die siegreiche Italienerin Martina Peterlini büsste Stoffel 13 Hundertstelsekunden ein. Bereits Mitte Januar in Zell am See war sie zweimal Zweite in einem Europacup-Slalom geworden.

Holdener erneut auf dem Podest: Slalom-Zweite hinter Vlhova
Der Sieg im Slalom von Kranjska Gora ging an Petra Vlhova. Die 24-jährige Slowakin holte sich den 14. Weltcupsieg, den achten in einem Spezialslalom, mit 24 Hundertsteln Vorsprung vor Wendy Holdener.
Europacup: Elena Stoffel erneut auf dem Podest

Elena Stoffel hat auch im zweiten Europacup-Slalom in Zell am See den Sprung auf das Podest geschafft. Nach Platz 2 am Freitag wurde die 23-jährige Walliserin erneut nur von einer Fahrerin geschlagen.

Nach zwei Läufen wies Stoffel, die nach halbem Pensum mit einer Reserve von einer halben Sekunde in Führung gelegen hatte, 28 Hundertstel Rückstand auf die deutsche Siegerin Jessica Hilzinger aus. Für die Schweizerin, die in den letzten Weltcup-Slaloms in Zagreb und Flachau Platz 18 belegt hatte, war es der insgesamt dritte Podestplatz auf Europacup-Ebene.

Charlotte Chable schaffte es als Neunte ebenfalls in die Top 10.

Europacup: Elena Stoffel Zweite in Zell am See
Elena Stoffel realisierte beim ersten von zwei Europacup-Slaloms in Zell am See einen Podestplatz. Die 23-jährige Walliserin wurde hinter der Italienerin Marta Rossetti Zweite.
Wendy Holdener in Zagreb Vierte
Wendy Holdener verpasste das Podest im Weltcup-Slalom in Zagreb ganz knapp. Der Schwyzerin wurde mit elf Hundertsteln Rückstand auf die drittklassierte Österreicherin Katharina Liensberger Vierte
Wendy Holdener in Levi auf dem Podest
Wendy Holdener fuhr nach einem starken zweiten Lauf beim ersten Weltcup-Slalom der Saison aufs Podest. Die Schwyzerin wurde hinter Mikaela Shiffrin Zweite, derweil sich Michelle Gisin im 6. Rang klassierte
Impressionen aus Ushuaia

Während hierzulande der Sommer auf die Zielgeraden einbiegt, befinden sind die Technikerinnen und Techniker der Weltcup-Teams von Swiss-Ski aktuell in Ushuaia - und damit mitten im Winter.

Aline Danioth, Andrea Ellenberger, Michelle Gisin, Lara Gut-Behrami, Wendy Holdener und Elena Stoffel machten sich am 21. August auf in Richtung südlichste Stadt Argentiniens, eine Woche später reisten auch Gino Caviezel, Loïc Meillard, Justin Murisier, Cédric Noger und Marco Odermatt fürs Schneetraining ans "fin del mundo" (Ende der Welt).

Hier einige Impressionen aus Ushuaia:

Holdener Slalom-Zweite in Spindleruv Mlyn

Zum achten Mal hat Mikaela Shiffrin den ersten Weltcupsieg von Wendy Holdener im Slalom verhindert. Die vorzeitig als Disziplinensiegerin festgestandene Amerikanerin triumphierte im tschechischen Spindleruv Mlyn 85 Hundertstel vor der Schwyzerin. Dritte wurde die Tschechin Petra Vlhova mit mehr als zwei Sekunden Rückstand.

Holdener durfte sich bereits über ihren siebten Top-3-Platz in dieser Saison freuen. Zum sechsten Mal stand die Weltmeisterin in der Kombination heuer nach einem Weltcup-Slalom auf dem Podest.

Mit ihrem 15. Weltcupsieg in diesem Winter avancierte Shiffrin zur alleinigen Rekordhalterin vor Vreni Schneider. Im Slalom totalisiert die 23-jährige Ausnahmekönnerin aus Colorado nun 39 Weltcupsiege und damit nur noch einen weniger als Rekordhalter Ingemar Stenmark. Beim Weltcup-Finale in Soldeu kann Shiffrin in der kommenden Woche zudem die Bestmarke von acht Slalom-Siegen in einem Winter von Janica Kostelic aus der Saison 2000/01 egalisieren.

Zweitbeste Schweizerin im Norden Tschechiens war Aline Danioth als Dreizehnte. Unmittelbar dahinter realisierte die 22-jährige Walliserin Elena Stoffel dank der sechstbesten Zeit im zweiten Lauf ihr Weltcup-Bestergebnis.