Freestyle Masters zum Auftakt der Olympia-Saison
Medienmitteilung

Freestyle Masters zum Auftakt der Olympia-Saison

Am Sonntag, 17. August, ist es wieder so weit: Die internationale Aerials-Elite trifft sich zur 28. Ausgabe des FIS Freestyle Masters auf der Wasserschanzenanlage Jumpin in Mettmenstetten. Zum Auftakt der neuen Saison verspricht der hochkarätige Event spektakuläre Sprünge und packende Wettkämpfe.

Weltelite zu Besuch
Das Teilnehmerfeld ist gespickt mit Stars der Aerials-Szene: Bei den Männern vertreten mit Noé Roth, aktueller Weltmeister, und Pirmin Werner, WM-Dritter in St. Moritz, gleich zwei Schweizer Top-Athleten die Gastgebernation. Beide wollen ihre Podestplätze aus dem Vorjahr – Roth als Sieger, Werner als Drittplatzierter – verteidigen. Die Konkurrenz ist stark: Teams aus Kanada, China und der Ukraine fordern die Schweizer heraus. Weitere Schweizer Teilnehmer sind Andrin Läber, Neville Erb und Lino Wernli.

Die Wettkämpfe der Frauen versprechen Höchstklasse. Die Kanadierin Marion Thenault und Laura Peel aus Australien zählen zu den stärksten Athletinnen der Szene und werden auch 2025 für Aufsehen sorgen. Aus Schweizer Sicht darf man sich besonders auf Lina Kozomara freuen, WM-Bronzemedaillengewinnerin im Team, die mit ihren Sprüngen begeistern wird.

Darüber hinaus sind Athletinnen und Athleten aus Kasachstan, Tschechien, Deutschland, Österreich und Finnland vertreten.

Programm:
10.00 Uhr: Start Brunch
11.00 Uhr: Qualifikationsspringen
13.15 Uhr: Final Juniorinnen und Junioren
13.30 Uhr: Apéro Sponsoren & Gönner
14.00 Uhr: Final Masters
15.30 Uhr: Rangverkündigung

 


Swiss-Ski

Céline van Enckevort
Kommunikationsverantwortliche Aerials

+41 31 950 61 40 | celine.vanenckevort@swiss-ski.ch

www.swiss-ski.ch

Mehr Informationen
 

Verbandspartner

Main Partner
Premium Partner

Folgen Sie unseren Teams! Hier können Sie sich connecten:

Swiss-Ski, Home of Snowsports, Arastrasse 6, CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 (0)31 950 61 11,
Email: info@swiss-ski.ch
Ich möchte mich von diesem Verteiler abmelden