Neue Trainer im Frauenskispringen und in der Nordischen Kombination
Der bisherige Cheftrainer Nachwuchs Christian Raimund übernimmt auf die kommende Saison hin die Verantwortung fürs Schweizer Frauenteam im Skispringen. Tim Hug, letzter Schweizer Weltcup-Sieger, wird Trainer Nordische Kombination bei Swiss-Ski.
Christian Raimund wird neuer Cheftrainer des Schweizer Frauenteams im Skispringen. Die letzten eineinhalb Jahre war Raimund als Cheftrainer Nachwuchs im Bereich Skispringen und Nordische Kombination bei Swiss-Ski engagiert. Zuvor amtete er bereits in verschiedenen Trainerfunktionen, beispielsweise als leitender Trainer für den Stützpunkt Ost in Einsiedeln oder als langjähriger Stützpunkttrainer in Oberstdorf im Bereich Nachwuchs bis Junioren. Nun wird der gebürtige Deutsche per 1. Mai die Nachfolge von Roger Kamber antreten.
Roger Kamber hat sich dazu entschieden, das Amt des Cheftrainers des Schweizer Skisprung-Frauenteams abzugeben. Er wird Swiss-Ski und dem Skisprungsport jedoch voraussichtlich in einer anderen Funktion erhalten bleiben. Kamber war in den letzten Jahren auf verschiedenen Stufen als Trainer bei Swiss-Ski angestellt. Zuletzt betreute er das Frauenteam und führte dieses rund um Teamleaderin Sina Arnet zurück in den Weltcup.
Tim Hug wird Trainer Nordische Kombination bei Swiss-Ski
Tim Hug nahm während seiner Aktiv-Zeit als Nordisch-Kombinierer an drei Olympischen Winterspielen und sechs nordischen Ski-Weltmeisterschaften teil. Seine grosse Stunde im Weltcup schlug am 4. Januar 2014, als er im russischen Tschaikowski triumphierte und so damals für den ersten Schweizer Weltcup-Sieg in der Nordischen Kombination seit 20 Jahren sorgte. Seinen zweiten Weltcup-Podestplatz realisierte er in der Saison 2016/17 als Zweiter in Sapporo. Im Frühling 2019 erklärte Tim Hug seinen Rücktritt vom Spitzensport.
Nun wird der Solothurner bei Swiss-Ski als Trainer mit einem 100-Prozent-Pensum angestellt. Ab 1. Juli 2025 wird er dafür verantwortlich sein, die nächste Generation der Schweizer Nordisch-Kombiniererinnen und Nordisch-Kombinierer aufzubauen. Er wird dabei unter anderem als Coach im Continental Cup und im Alpen Cup unterwegs sein.
Zudem wird Tim Hug unterstützend auch weiterhin mit dem aktuell einzigen Schweizer Weltcup-Athleten Pascal Müller zusammenarbeiten. Die Kooperation zwischen Swiss-Ski und dem Deutschen Skiverband wird weitergeführt – Müller ist während des Trainings und seiner Weltcup-Einsätze dem Deutschen Team angeschlossen.
«Ich freue mich sehr, dass Swiss-Ski der Nordischen Kombination in der Schweiz eine neue Chance gibt und ich dazu beitragen darf, dies umzusetzen. Auf diese grosse Herausforderung freue ich mich und werde versuchen, meine persönliche Erfahrung einzubringen und die ambitionierten Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten», so Hug.
Swiss-Ski
Véronique Ruppenthal
Kommunikationsverantwortliche Nordische Kombination und Skispringen
veronique.ruppenthal@swiss-ski.ch