Die Ausbildung zum Regionaltrainer soll Sie befähigen, Nachwuchsleistungssportler in Leistungszentren oder Nachwuchskadern stufengerecht und kompetent zu trainieren, bzw. sie zu Spitzensportler zu formen.
Die Swiss-Ski Regionaltrainerausbildung setzt sich aus den schneesportspezifischen Swiss-Ski RTA Modulen sowie dem Berufstrainerlehrgang (BTL) mit Berufsprüfung (BP) Trainerin/Trainer Leistungssport zusammen.
Alternativ zum Berufstrainerlehrgang mit BP kann mit einem Bachelor- oder Masterstudium Sport die Äquivalenz Trainer/Trainerin Leistungssport beantragt werden.
Wichtig: Berufstrainerlehrgang (BTL) oder Äquivalenzantrag können nur in Verbindung mit der Swiss-Ski Regionaltrainerausbildung RTA gemacht werden.
Anmeldung mit Anmeldeformular an Swiss-Ski
Assessment (Aufnahmegespräche) Magglingen
9.-13.4.2018: RTA Modul Technik Davos
7.-10.8.2018: RTA Modul Off-Snow Tenero
April 2019: RTA Modul Methodik Davos
Mai 2018 oder 2019: Swiss-Ski Trainerforum Nottwil
Mai 2019: RTA Modul Kommunikation Nottwil
4.-7.6.2018: BTL Modul Selbstmanagement 1
3.-5.7.2018: BTL Modul Trainerpersönlichkeit 1
20.-23.8.2018: BTL Modul Beratung & Coaching 1
25.-27.9.2018: BTL Modul Führung 1
individuell: weitere Module der Trainerbildung anhand Assessment
5.-8.11.2018: BTL Modul Selbstmanagement 1
4.-6.12.2018: BTL Modul Trainerpersönlichkeit 1
Jan. 2019: BTL Modul Beratung & Coaching 1
Feb. 2019: BTL Modul Führung 1
individuell: weitere Module der Trainerbildung anhand Assessment
3-5 Tage Nach den Weisungen der Trainerbildung Schweiz
prov. Mai 2019 Berufsprüfung Trainerin/Trainer Leistungssport
prov. Nov. 2019 Berufsprüfung Trainerin/Trainer Leistungssport
Für die Zulassung zur Berufsprüfung BP Trainerin/Trainer Leistungssport wird folgende verlangt:
Das Diplom "Swiss-Ski Regionaltrainer/in" wird vergeben, sobald folgende Ausbildungsteile erfüllt sind:
Swiss-Ski und die Trainerbildung Schweiz werden ihre Kurskosten den Teilnehmern separat in Rechnung stellen. 50% der Kurskosten (ohne Übernachtung, Essen und weiteren Spesen) können beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI nach Abschluss der Berufsprüfung Trainerin/Trainer Leistungssport zurückgefordert werden.
Über Spezialfälle entscheidet die Abteilung Ausbildung von Swiss-Ski in Absprache mit der Trainerbildung und/oder dem Regionalverband.