Tourenprogramm Regionalverbände 2023/24

Unsere Regionalverbände haben auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Tourenprogramm zusammengestellt. Sofern eine Anmeldung nötig ist, erfolgt diese direkt an die entsprechenden Tourenchefs resp. Bergführer:innen.

Berner Oberländischer Skiverband (BOSV)

Nachfolgend finden Interessierte das Tourenangebot 2023/24 des BOSV. Änderungen vorbehalten.

Tourenleiterhöck (13. September 2023)
DatumMittwoch, 13. September 2023
OrtSpiez, um 19.30 Uhr
BemerkungenEinladung folgt per Mail. Alle Leiter:innen oder jene, die es noch werden möchten, sind willkommen.
LeitungAndrea Fahrni
AnmeldungKeine Anmeldung nötig
Skitour (21. Januar 2024)
DatumSonntag, 21. Januar 2024
OrtDiemtigtal BE
KostenFür Mitfahrgelegenheit
TreffpunktUm 8.00 Uhr beim Marktplatz in Oey-Diemtigen
Bemerkungen

Anfänger:innen und Fortgeschrittene sowie Snowboarder:innen sind willkommen.

LeitungRichard Graf, Skiklub Goldiwil
AnmeldungBis 18. Januar 2024 an Richard Graf, Tel. 079 422 84 10
Lawinenkurs – ohne J+S-Anerkennung (27./28. Januar 2024)
DatumSamstag und Sonntag, 27./28. Januar 2024
OrtGrindelwald First BE
Kosten

CHF 200.– für Swiss-Ski Mitglieder, inkl. HP

CHF 280.– für Nichtmitglieder, inkl. HP
Unterkunft

Berghaus Grindelwald First

BemerkungenAnfänger:innen und Fortgeschrittene sowie Snowboarder:innen sind willkommen.
LeitungUeli Bühler
AnmeldungBis 27. Dezember 2023 an Andrea Fahrni, andrea.fahrni[at]timetool.ch
Tourenfahrertag (10. Februar 2024)
DatumSamstag, 10. Februar 2024
OrtKiental BE
KostenCHF 10.– für das Fondue plus Getränke
TreffpunktUm 8 Uhr beim Parkplatz der Niesenbahn
BemerkungenAlle Tourenfahrer:innen sind herzlich eingeladen. Nach der Tour gibt es ein Fondue im Gasthaus Alpenrueh im Kiental.
OrganisationAndrea Fahrni
AnmeldungBis 4. Februar 2024 an Andrea Fahrni, andrea.fahrni[at]timetool.ch
Tourenleiterhöck (29. Mai 2024)
Datum

Mittwoch, 29. Mai 2024

OrtSpiez, um 19.30 Uhr
BemerkungenEinladung folgt per Mail.
Alle Skitouren-, Snowboard- und Schneeschuhtourenleiter:innen oder die, die es noch werden möchten, sind willkommen.
OrganisationAndrea Fahrni
AnmeldungKeine Anmeldung nötig
Ausbildungskurs Alpintechnik – ohne J+S-Anerkennung (29./30. Juni 2024)
DatumSamstag und Sonntag, 29./30. Juni 2024
OrtUrserental UR 
Kosten

CHF 200.– für Swiss-Ski Mitglieder, inkl. HP

CHF 280.– für Nichtmitglieder, inkl. HP

UnterkunftSidelenhütte SAC
BemerkungenAnfänger:innen und Fortgeschrittene sind willkommen.
LeitungUeli Bühler
AnmeldungBis 29. Mai 2024 an Andrea Fahrni, andrea.fahrni[at]timetool.ch

Kontakt BOSV

Informationen & Anmeldung

Tourenchefin BOSV
Andrea Fahrni, Pfrundmattenstrasse 5, 3703 Aeschi b. Spiez,
Telefon: 078 712 32 61
E-Mail: andrea.fahrni[at]timetool.ch

Bergführer
Ueli Bühler, Hauetenweg 8, 3657 Schwanden,
Telefon: 079 376 22 70
E-Mail: baumbuehler[at]bluewin.ch

 

Ostschweizer Skiverband (OSSV)

Nachfolgend finden Interessierte das Tourenangebot 2023/24 des OSSV.

Besichtigung Rega-Basis Untervaz (11. November 2023)

Aufschlussreiche Besichtigung der Rega-Basis in Untervaz

Wir dürfen die Rega-Basis in Untervaz besuchen. Nebst interessanten Kurzreferaten und –videos werden den Besucher:innen die Helikopter gezeigt, sofern sie nicht gerade im Einsatz stehen. Es werden zwei Gruppen gebildet.

 

DatumSamstag, 11. November 2023
Ort & ZeitUntervaz, 9.30 bis 11 Uhr
Kosten

kostenlos

Für Anreise und Verpflegung ist jeder selbst besorgt (via jeweiliger Skiclub)

LeitungReto Grischott, OSSV Tourenchef
Organisator

Skiclub Amden

Anmeldung

Bis 4. November 2023 bei der respektive dem verantwortlichen Tourenleiter:in des eigenen Skiclubs

Maximal 50 Teilnehmer, (first come – first serve)

Lawinenkurs – ohne J+S-Anerkennung (16./17. Dezember 2023)

Lawinenkurs für alle!

Lawinenkurs zum Saisonstart als Auffrischung und Vertiefung der persönlichen Kenntnisse. Theorie Lawinenprävention und anschliessend Praxis mit LVS-Übung in Gruppen draussen. Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Der Anlass wird gemeinsam mit dem SSW durchgeführt. Gleichzeitig wird das MF Lawinen für J+S / esa Leiter durchgeführt (im selben Kurs).

DatumSamstag/Sonntag 16./17. Dezember 2023
OrtSpitzmeilenhütte
KostenFür Swiss-Ski Mitglieder CHF 200.–
Für Nichtmitglieder CHF 300.–
LeitungThomas Good
Anmeldung

Bis 2. Dezember 2023 bei Bergführer Thomas Good
Mobile: 079 366 51 81
E-Mail: good-zogg[at]bluewin.ch

OSSV-Verbandsskitour (14. Januar 2024)

Gemeinsame Tour der Skiclubs des Ostschweizer Skiverbands

Gemeinsamer Start zum Tourenfahrertag mit Ziel eines Gipfels in der Region des durchführenden Skiclubs Riedern. Die Teilnehmenden werden jeweils von ihren Clubtourenleitenden angemeldet und vor Ort betreut. Der SkiclubRiedern ist für die generelle Organisation und Durchführung mit anschliessendem geselligem Beisammensein besorgt.

 

DatumSonntag, 14. Januar 2024
Ort & ZeitGlarus, 8 Uhr (Details folgen bei der Anmeldung)
Anforderungen

leicht bis mittel, ca. 1000-1300 Höhenmeter

LeitungMarkus Hauser und Hansruedi Schiesser, Clubtourenleiter SC Riedern, neugaden162[at]gmail.com
OrganisatorSkiclub Riedern
AnmeldungBis 10. Januar 2024 bei der oder dem verantwortlichen Tourenleiter:in des eigenen Skiclubs
OSSV-Tourenleiterhöck (27. Juni 2024)

Tourenleitersitzung der OSSV-Clubs

Rückblick der vergangenen Saison mit CTW-Rangliste und den neusten Informationen von Swiss-Ski und Weiterbildungskursen. Austausch und Diskussion von clubrelevanten Informationen und Herausforderungen in geselliger Runde. Der OSSV offeriert den teilnehmenden Tourenleitenden eine Pizza.

DatumDonnerstag, 27. Juni 2024
Ort & ZeitWeesen, 19 Uhr (Details folgen bei der Anmeldung)
KostenPizzaplausch offeriert vom OSSV
OrganisatorOSSV-Tourenwesen
AnmeldungBis 20. Juni 2024 beim Sekretariat des OSSV, Lynn Abderhalden, info[at]ossv.ch

Kontakt OSSV

Informationen & Anmeldung

Tourenchef OSSV
Reto Grischott, Amden
Telefon: 079 313 90 68
E-Mail: rgrischott[at]gmx.ch

Bergführer
Thomas Good, Mels
Telefon: 079 366 51 81
E-Mail: good-zogg[at]bluewin.ch

Schneesport Mittelland-Nordwestschweiz (SSM)

Das Tourenangebot 2023/24 folgt.

Kontakt SSM

Informationen & Anmeldung

J+S Tourenleiter, Tourenchef SSM
Ueli Böhlen, Tägertschi
Telefon: 079 720 84 98
E-Mail: mu.boehlen[at]bluewin.ch

Bergführer
Tom Zwahlen, Thun
Telefon: 079 222 50 80
E-Mail: info[at]bergfalke.ch

Ueli Neuenschwander, Hondrich
Mobile: 079 366 57 32
E-Mail: ueli.neuenschwander[at]bluewin.ch

J+S Kursleiter/esa-Leiter
Tom Rufer, Thun
Telefon: 076 478 62 08
E-Mail: tom.rufer[at]bluewin.ch

Schneeschuhleiter
Hans-Peter Truttmann, Belp
Telefon: 076 324 59 60
E-Mail: hapet[at]belponline.ch

Skiverband Sarganserland-Walensee (SSW)

Nachfolgend finden Interessierte das Tourenangebot 2023/24 des SSW.

Lawinenkurs – ohne J+S-Anerkennung (16. / 17. Dezember 2023)

Lawinenkurs für alle!

Lawinenkurs zum Saisonstart als Auffrischung und Vertiefung der persönlichen Kenntnisse. Theorie Lawinenprävention und anschliessend Praxis mit LVS-Übung in Gruppen draussen. Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Der Anlass wird gemeinsam mit dem OSSV durchgeführt.

DatumSamstag 16. bis Sonntag 17. Dezember 2023
OrtSpitzmeilenhütte
KostenFür Swiss-Ski Mitglieder CHF 200.–
Für Nichtmitglieder CHF 300.– 
Für Jugendliche CHF 90.– (ab 10 bis 20 Jahre)
LeitungThomas Good
BemerkungenFür Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, zur Auffrischung und Einstieg in die Wintersaison! Jugendliche sind ebenfalls willkommen.
Anmeldung

Bis 3. Dezember 2023 bei Bergführer Thomas Good,
Mobile 079 366 51 81
good-zogg[at]bluewin.ch

Freeride Region Sarganserland oder an einem Ort nach Verhältnissen (20. Januar 2024)

Bei guten Verhältnissen macht Freeriden wirklich Spass! Einige Tipps helfen dir, deine persönliche Technik zu verbessern. Alternativ ist etwas mehr Aufstieg angesagt. Das Tourenziel wird je nach Verhältnissen gewählt.

DatumSamstag, 20. Januar 2024
OrtRegion Sarganserland
Kosten

CHF 80.– für Swiss-Ski Mitglieder
CHF 100.– für Nichtmitglieder

CHF 40.- für Jugendliche (ab 10 bis 20 Jahre)
Leitung

Thomas Good

AnmeldungBis 7. Januar 2024
Tourenleiterrapport (30. Mai 2024)
DatumDonnerstag, 30. Mai 2024
OrtParkhotel Wangs
Kostenkeine
BemerkungenFür Tourenleiter:innen der Ski-Clubs
LeitungThomas Good
Anmeldung

Bis 26. Mai 2024

Sommerhochtour Verpeilspitze 3423m, Kaunergrat Tirol (21./22. Juni 2024, alternativ 22./23. Juni 2024)

 Die Verpeilspitze ist ein schroffer Gipfel im Kaunergrat. Der Nordgrat ist einer der längsten Urgesteinsgrate Tirols. Die Kletterschwierigkeiten bewegen sich bis in den oberen IV-Grad. Erforderlich sind Trittsicherheit, das entsprechende Kletterniveau und Kondition für eine 10- bis 12- stündige Tour.

Datum

Freitag, 21. bis Samstag, 22. Juni 2024; alternativ Samstag 22. bis Sonntag 23. Juni 2024
OrtKaunertal / Tirol
Kosten

CHF 160.– für Swiss-Ski Mitglieder
CHF 260.– für Nichtmitglieder

CHF 90.- für Jugendliche (ab 10 bis 20 Jahre)
UnterkunftVerpeilhütte
LeitungThomas Good
AnmeldungBis 9. Juni 2024

Kontakt SSW

Informationen & Anmeldung

Tourenchef SSW & Bergführer
Thomas Good, Mels
Telefon: 079 366 51 81
E-Mail: good-zogg[at]bluewin.ch

J+S Kursleiter/Bergführer
Marcel Schmed, Walenstadt
Telefon: 079 683 06 51
E-Mail: schmed[at]kletterschule.ch

 

 

Zentralschweizer Schneesport Verband (ZSSV)

Nachfolgend finden Interessierte das Tourenangebot 2023/24 des ZSSV.

Schnupperskitour (20. Januar 2024)
DatumSamstag, 20 Januar 2024
OrtJe nach Schnee und Wetter
Kostentbd
BemerkungenAuf einer einfachen Tour können sich Interessierte an das Tourengehen herantasten, das macht diese Schnuppertour zu einer idealen Tour für Neu- und Wiedereinsteiger:innen. Ca. 2 bis 3 Stunden Aufstieg. Weitere Details zu dieser Schnupperskitour finden sich ab Mitte Oktober 2023 auf der ZSSV-Homepage.
Leitung

Tourenleiter:innen

AnmeldungBis 30. Dezember 2023
Eintägiger zum LVS Ausbildungstag (21. Januar 2024)
DatumSonntag, 21. Januar 2024
Ort

Je nach Schnee

Kosten

CHF 100.– für Swiss-Ski Mitglieder
CHF 120.– für Nichtmitglieder

BemerkungenWir werden uns einen Tag lang mit LVS, Sonde und Schaufel auseinandersetzen. Weitere Details zum LVS Ausbildungstag finden sich ab Mitte Oktober 2023 auf der ZSSV-Homepage.
LeitungBergführer IVBV und Tourenleiter:innen
AnmeldungBis 30. Dezember 2023
Lawinenkurs inkl. Kameradenrettung (27/28. Januar 2024)
DatumSamstag und Sonntag, 27. – 28. Januar 2024
OrtBannalp/NW
UnterkunftBerggasthaus
Kosten

CHF 200.– für Swiss-Ski Mitglieder (ohne Unterkunft)
CHF 240.– für Nichtmitglieder (ohne Unterkunft)    

BemerkungenIn diesen zwei Tagen wird im Gelände gearbeitet; es werden auch Theorieblöcke eingebaut. Circa sechs Teilnehmende pro Leiter:in. Weitere Details zu diesem Kurs finden sich ab Mitte Oktober 2023 auf der ZSSV-Homepage.
LeitungBergführer:in IVBV und Tourenleiter:in
AnmeldungBis 3. Januar 2024
Skitouren-Tag (24. Februar 2024)
DatumSamstag, 24. Februar 2024
OrtDort, wo Schnee und Wetter in der Zentralschweiz gut sind.
Genauer TreffpunktNoch offen, wird rechtzeitig bekanntgegeben
KostenKosten für Bahn und Mitfahrgelegenheit
Bemerkungen

Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen. Weitere Details zu dieser Skitour finden sich ab Mitte Oktober 2023 auf der ZSSV-Homepage.

LeitungTourenleiter:in
AnmeldungBis 1. Februar 2024
Mehrseillängen-Basic-Kurs (06./07. Juli 2024)
DatumSamstag und Sonntag, 6. – 7. Juli 2024
OrtGrimselpass
UnterkunftBerggasthaus
KostenCHF 200.– für Swiss-Ski Mitglieder (ohne Unterkunft)
CHF 240.– für Nichtmitglieder (ohne Unterkunft)
LeitungBergführer:in IVBV und Tourenleiter:in
BemerkungenAnforderungen GK 1+ 2 Halle Grundkenntnisse Fels. In diesen zwei Tagen wird man sich mit dem Mehrseillängen-Klettern auseinandersetzen. Weitere Details zu diesem Kurs finden sich ab Mitte Oktober 2023 auf der ZSSV-Homepage.
Anmeldung

Bis 4. Juni 2024

Leichte Hochtour (11. August 2024)
DatumSonntag, 11. August 2024
Ort & TreffpunktNoch offen
KostenCHF 200.– für Swiss-Ski Mitglieder (ohne Unterkunft)
CHF 240.– für Nichtmitglieder (ohne Unterkunft)
LeitungBergführer:in IVBV und Tourenleiter:in
BemerkungenGenau Infos & Beschreibung finden sich ab Mitte Oktober auf der ZSSV-Website
AnmeldungBis 5. August 2024

Kontakt ZSSV

Informationen & Anmeldung

Tourenchef
Thomas Waser, Oberrickenbach
Telefon: 079 654 99 55
E-Mail: touren[at]zssv.ch

Esa Kursleiter & Bergführer
Patrick Felder
Telefon: 079 704 51 27
E-Mail: kontakt[at]patrick-felder.ch

Anmeldungen:https://www.zssv.ch/breitensport/

 

 

 

Zürcher Schneesportverband (ZSV)

Nachfolgend finden Interessierte das Tourenangebot 2023/24 des ZSV.

Ausbildungs- und Lawinenkurs (16./17. Dezember 2023)
DatumSamstag/Sonntag, 16./17. Dezember 2023
OrtUmgebung Einsiedeln
Kostentbd
BemerkungenDetailprogramm wird zu einem späteren Zeitpunkt publiziert
LeitungBenedikt Arnold
AnmeldungBitte Anmeldedaten im Detailprogramm beachten
Skitour im Zürcher Oberland, je nach Verhältnissen (13. Januar 2024)
DatumSamstag, 13. Januar 2024
OrtZürcher Oberland
Kostentbd
BemerkungenEinfacher Skitour
LeitungChristian Eberle
AnmeldungBis 11. Januar 2024
Skitour im Toggenburg (10. Februar 2024)

Einfache Skitour bis 800 Höhenmeter

DatumSamstag, 10. Februar 2024
OrtToggenburg
Kostentbd
BemerkungenEinfache Skitour bis 800 Höhenmeter

Leitung

Rolf Gyger
OrganisatorSwiss-Ski
AnmeldungBis 8. Februar 2024 an rolfgyger[at]bluewin.ch
Skitour Vorder Bliistock (24. Februar 2024)
DatumSamstag, 24. Februar 2024
OrtMettmen
LeitungMarcel Stalder
BemerkungenEinfache Skitour mit Varianten, Aufstieg ca. 800 Höhenmeter
OrganisatorSwiss-Ski
AnmeldungBis 21. Februar 2024 an marcel_stalder[at]bluewin.ch
Skitour nach Verhältnissen (02. März 2024)
DatumSamstag, 2. März 2024
Orttbd, je nach Verhältnissen
Kostentbd
BemerkungenLeichte bis wenig schwierige Skitour
OrganisatorSwiss-Ski
LeitungUrsula Zürcher
AnmeldungBis 28. Februar 2024 an ursula_zuercher[at]bluewin.ch

Kontakt ZSV

Informationen & Anmeldung

Tourenchef ZSV
Marcel Stalder, Zürich
Telefon: 043 811 57 01 / 079 750 37 00
E-Mail: marcel_stalder[at]bluewin.ch

Esa Kursleiter & Bergführer
Benedikt Arnold, Hombrechtikon
Telefon: 078 858 95 33
E-Mail: benedikt.arnold[at]bluewin.ch

Tourenleiter
Rolf Gyger, Wetzikon
Telefon: 079 215 21 55
E-Mail: rolfgyger[at]bluewin.ch

Ursula Zürcher, Pfäffikon
Telefon: 043 288 83 22 / 078 754 92 13
E-Mail: ursula_zuercher[at]bluewin.ch

Christian Eberle, Turbenthal
Telefon: 076 746 85 61
E-Mail: cheberle[at]gmx.ch