Swiss-Ski Selektionen für 2023/24

Im April werden neue und aktuelle Athletinnen und Athleten in die verschiedenen Swiss-Ski Kader selektioniert. Hier findest du die Übersicht.

Ski Alpin

Der Verband hat es geschafft, die alpine Skination Nummer 1 auf Stufe Weltcup, Europacup, an Weltmeisterschaften sowie Junioren-Weltmeisterschaften zu werden. Der Erfolg hat sich von der Elite- bis auf die Junioren-Stufe durchgezogen und färbt sich so auch auf die Selektionen ab. Noch nie waren so viele Athletinnen und Athleten für ein Swiss-Ski Kader selektioniert.

108 Athletinnen und Athleten fanden Aufnahme in eines der Alpin-Kader – acht mehr als in der Vorsaison. Die Nationalmannschaft besteht neu aus 14 Mitgliedern. 

Insgesamt haben sich 44 Athletinnen und Athleten in den Selektionen für die kommende Saison um ein oder zwei Kader-Stufen verbessert (20 Frauen und 24 Männer).

Selektionsliste Ski Alpin Frauen 2023/24

Selektionsliste Ski Alpin Männer 2023/24

 

Nationale Leistungszentren

Die Nationalen Leistungszentren Mitte, West und Ost werden im kommenden Winter aus insgesamt 67 Athletinnen und Athleten bestehen.

Bei den Frauen haben es neu 19 Athletinnen in eines der NLZ Kader geschafft und bei den Männern 13. 

Selektionsliste NLZ Frauen 2023/24

Selektionsliste NLZ Männer 2023/24

Langlauf

Nadine Fähndrich besitzt wie zuletzt den höchsten Kaderstatus und ist weiterhin Mitglied des Nationalteams. Den Sprung in die höchste Kaderstufe schafften auf Männer-Seite Valerio Grond und Janik Riebli. Désirée Steiner und Erwan Käser rücken vom B- ins A-Kader auf.

Selektionsliste Langlauf 2023/24

Nordische Kombination

Durch Pascal Müller figuriert wie bereits letzte Saison ein Kombinierer in einem Kader von Swiss-Ski. Er gehört weiterhin dem B-Kader an.

Selektionsliste Nordische Kombination 2023/24

Skispringen

Zwölf Athletinnen respektive Athleten starten im Skispringen mit einem Kaderstatus in die neue Saison. Dem Nationalteam gehört wie in der Vorsaison Gregor Deschwanden an. Simon Ammann und Dominik Peter sind derweil weiterhin Mitglieder des A-Kaders. Zwei Athleten - Juri Kesseli und Felix Trunz - haben neu einen Kaderstatus (B-Kader).

Selektionsliste Skispringen 2023/24 

Biathlon

Niklas Hartweg und Sebastian Stalder gehören in der Saison 2023/24 neu der höchsten Kaderstufe an und haben Nationalteam-Status. Das A-Kader besteht kommende Saison mit Amy Baserga, Aita und Elisa Gasparin, Lena Häcki-Gross und Jeremy Finello aus vier Athletinnen und einem Athleten. Susi Meinen und Dajan Danuser, zuletzt ohne Kaderstatus, gehören neu dem B-Kader an.

Selektionsliste Biathlon 2023/24

Snowboard

Je 14 Athletinnen und Athleten selektionierte Swiss-Snowboard für die Saison 2023/24 im Snowboard Alpin sowie im Snowboardcross.

Selektionsliste Snowboard Alpin 2023/24
Selektionsliste Snowboardcross 2023/24

Hinzu kamen 27 Athletinnen und Athleten aus dem Bereich Snowboard Freestyle.

Selektionsliste Snowboard Freestyle 2023/24

Skicross

Im Skicross starten 22 Athletinnen und Athleten mit einem Kaderstatus in die neue Saison. Das Nationalteam zählt sieben Mitglieder: Unverändert gehören Romain Détraz, Alex Fiva, Ryan Regez und Fanny Smith dem Nationalteam an. Mit Marc Bischofberger, Talina Gantenbein und Jonas Lenherr schafften drei weiterere Athletinnen respektive Athleten den Sprung vom A-Kader ins höchste Kader.

Selektionsliste Skicross 2023/24

Freeski

Das Schweizer Freeski-Team startet mit 22 Kaderathletinnen und Kaderathleten in die neue Saison, fünf davon mit Nationalmannschafts-Status: Fabian Bösch, Mathilde Gremaud, Sarah Höfflin, Andri Ragettli und Giulia Tanno.

Selektionsliste Freeski 2023/24

Aerials

Mit acht Athletinnen und Athleten startet das Aerials-Team in die neue Saison. Die Nationalmannschaft besteht weiterhin aus Noé Roth und Pirmin Werner; ergänzt wird sie durch Andrin Schädler.

Selektionsliste Aerials 2023/24

Moguls

Das Moguls-Team, bestehend aus fünf Athleten, führt nach wie vor Marco Tadé mit A-Kader-Status an.

Selektionsliste Moguls 2023/24

Telemark

Acht Athletinnen und Athleten starten mit einem Kaderstatus in die neue Saison. Das Nationalteam besteht aus Romain Beney, Nicolas Michel, Alexi Mosset, Maxime Mosset und Martina Wyss.

Selektionsliste Telemark 2023/24

Kontakt

Christian Stahl
Leiter Kommunikation
T +41 31 950 62 04
christian.stahl[at]swiss-ski.ch

Meistgelesene News

  • 1.6.2023 | 14:00
    Adrian Albrecht als Leiter Breitensport zu Swiss-Ski
  • 31.5.2023 | 14:08
    Mit neuem Schwung in die zweite E-Sport-Saison: Ski Challenge plant Nations Cup
  • 25.5.2023 | 17:49
    Snowboard-Alpin-Weltcup vor Weihnachten am Bolgen